Zagreb

Zagreb by Frane Medic, unsplash.com

Zagreb ist die Hauptstadt Kroatiens. Sie ist geographisch, kulturell und historisch die Kreuzung zwischen Ost und West. Die Stadt ist das kulturelle, wissenschaftliche, wirtschaftliche, politische und administrative Zentrum der Republik Kroatien. Die zentrale Lage Zagrebs, umgeben von der panonischen Tiefebene dem Alpenrand und dem Dinarischen Gebirge machen Zagreb zu einer unverwechselbaren Stadt.

Im historischen Kern der Stadt findet man die Kathedrale und Gebäude aus dem Mittelalter. Der österreichische Einfluss auf die Architektur Zagrebs ist nicht zu übersehen. Die Geschichte der Stadt von den gut erhaltenen Fassaden ablesen. In den Straßen und auf den großzügigen Plätzen ist überall die multikulturelle Identität einer entspannten Metropole zu spüren.

Warum Zagreb?

Zagreb ist eine vielseitige und lebendige Stadt. Sie ist die größte Stadt des Landes und ist sehr gut an das Verkehrsnetz angebunden. Hier kommt man mit dem Auto, der Bahn, dem Bus und mit dem Flugzeug hin. Die österreichische Grenze ist nur 1,5 Stunden von Zagreb entfernt.

Zagreb ist die zweitgrünste Stadt in Europa. 75,1% der Fläche Zagrebs ist grün. Hier zählen Wälder, Parkanlagen, landwirtschaftliche Flächen und 1% davon sind Wasserflächen.

Die Stadt ist perfekt für einen Wochenendtrip genauso wie für einen längeren Aufenthalt. Ob man nun die Sehenswürdigkeiten, wie die Kathedrale oder das Haus der kroatischen Kunst besuchen möchte oder doch in die Berge wandern gehen möchte oder einfach nur durch die zahlreichen Parks spazieren möchte, hier ist für jeden was dabei.

Die Kultur Zagrebs ist eine Kaffeetrinkkultur. Kaffee ist das populärste Getränk in Zagreb. Hier geht es weniger um den Kaffee an sich, sondern um das Zusammensitzen und plaudern. Auch diese Gewohnheit stammt aus dem alten Wien. Obwohl es manchmal scheint, dass das ganze Ritual um den Kaffee wichtiger ist als der Inhalt der Tasse selbst, gibt es keine Toleranz für minderwertigen Kaffee. Egal welchen Kaffee Sie bevorzugen – ob kurzen, langen, weißen, türkischen, mit Milch, Macchiato oder Cappuccino – in den Zagreber Cafés wird mit Vergnügen genau Ihr Kaffee serviert.

Die Architektur und der Städtebau Zagrebs sind ein Mix aus geplanten und ungeplanten Bauten. Jedoch verleiht genau dies Zagreb den Charme. Die Oberstadt wirkt mit ihren Gaslaternen, Gassen, Märkten und niedrigen Wohnhäusern als wäre die Zeit vor Jahrhunderten stehen geblieben. Einfach wunderschön.

Die Unterstadt mit pompösen Barockfassaden, Alleen und Parks enthält Museen, Universitäten und Regierungsgebäude. Alles erinnert uns ein wenig an Wien.

Wer ein aktiver Urlauber ist, der kann auch in Zagreb jedem Sport nachgehen. Der Berg Sljeme ist ideal für eine Radtour im Frühling, Sommer und Herbst, und im Winter kann man hier Skifahren.

Ferienunterkünfte in Zagreb

Zagreb ist unsere Lieblingsstadt. Wir sind sehr oft hier und haben schon viele Apartments und Hotels getestet. Hier findet ihr eine Auswahl:

Was kann man in Zagreb unternehmen?

Während meiner früheren Besuche in Zagreb habe ich Dutzende von Sehenswürdigkeiten besucht, aber einige erwiesen sich als reine Zeit-, Gedulds- und Geldverschwendung.

Wenn ihr euch also nur für kurze Zeit in Zagreb aufhalten wollt und keine Zeit und kein Geld verschwenden möchten, dann solltet ihr diesen Artikel lesen, wir stellen euch die 9 Orte vor, die ihr bei eurer nächsten Reise nach Zagreb unbedingt besuchen müssen.

1) Spaziergang in Gornji Grad
2) Besuch im Museum der zerbrochenen Beziehungen
3) Tour durch Maksimir Park und Zoo
4) Tkalčićeva-Straße
5) Botanischer Garten der Stadt Zagreb
6) Magie im Museum der Illusionen
7) Jarun und Bundek See
8) Spazieren entlang des Grünen Hufeisens zum Ban-Jelačić-Platz
9) Kaffee im Johann Franck Café

Spaziergang in Gornji Grad

Nicht weit vom Hauptplatz von Zagreb, dem Ban-Jelačić-Platz, führen etwa 200 Stufen zum Gornji Grad. Die Oberstadt Zagrebačka ist der älteste Stadtteil, in dem sich die wichtigsten Institutionen Kroatiens wie die Regierung und das Parlament befinden. Bei einem Spaziergang durch die alten Straßen der Oberstadt von Zagreb könnt ihr einige der schönsten Gebäude Zagrebs sowie eine unglaubliche Aussicht auf den Rest der Stadt sowie die Kathedrale und die St. Markus Kirche erleben. Die wunderbare Aussicht auf den Rest der Stadt wird noch besser, wenn ihr ein paar Stufen des Zagreber Lotrščak-Turms hinaufgeht. Zum Preis von 20 KN (2,5 EUR) für Erwachsene könnt ihr Zagreb aus einer ganz neuen Perspektive sehen. Auf eurem Spaziergang werdet ihr große goldene Kugeln sehen – diese sollen das Sonnensystem darstellen.

Museum der zerbrochenen Beziehungen der Stadt Zagreb

Habt ihr euch jemals gefragt, was mit all den Dingen passiert, die sich Partner während ihrer Beziehung geschenkt haben? Hier ist die Antwort – viele davon sind im Museum of Broken Relationships untergebracht. Dieses ungewöhnliche Museum wurde mit dem Ziel gegründet, die erzählten, aber auch die nicht erzählten Liebesgeschichten durch verschiedene Geschenke, aber auch durch intime Briefe und dergleichen zu bewahren. Der Eintritt für das Museum kostet 25 kn (3 Euro) für Erwachsene und erkundet alle Objekte, die das Nebenprodukt einer Beziehung sind, oder helfen Sie sich einfach, all den emotionalen Schmerz zu überwinden, den eine Trennung bei Ihnen hinterlassen hat verschenkt euren Artikel völlig anonym an jemanden in der Sammlung.

Park Maksimir und ZOO Maksimir

Wenn ihr das Leben der Einwohner von Zagreb voll und ganz erleben möchten, dann ist der Stadtpark Maksmir definitiv ein Ort, den ihr besuchen solltet. Hier verbringen die Einwohner von Zagreb am häufigsten ihre Wochenenden.

Der Stadtpark Maksimir liegt nur 20 Minuten mit der Straßenbahn vom Ban-Jelačić-Platz – mit den Linien 4, 11, 12 oder 7 entfernt. Der Maksimir-Waldpark erstreckt sich über eine Fläche von etwa 316 Hektar, und darin könnt ihr 3 künstliche Seen, mehrere Sehenswürdigkeiten, aber auch den Zagreber Zoo besuchen.
Einige der Sehenswürdigkeiten, auf die ihr im Park stoßen werdet, sind das Schweizerhaus, der Aussichtskiosk, der Jeka-Pavillon, die St. Juraj Kapelle und der Obelisk. Wenn ihr einfach dem Stadtlärm entfliehen möchtet, dann ist eine Bank im Park mit Blick auf die Schwäne und Enten, alles, was ihr zum Entspannen brauchen.

Wenn ihr Tierliebhaber seid, am südlichen Ende des Waldparks befindet sich der Zagreber Zoo, wo ihr für nur 30 KN (3,98 EUR) die wilde Welt erkunden und einige der seltenen Tierarten wie den Roten Panda sehen können. Im Zagreb Zoo leben 341 verschiedene Tierarten und insgesamt über 3400 Tiere.
Auf der anderen Straßenseite des Stadtparks Maksimir befindet sich auch das Stadion des Dinamo Zagreb Fußballklubs, der in den letzten Jahren in seiner nationalen Fußballliga führend war.

Tkalčićeva-Straße

Wenn ihr das Nachtleben von Zagreb erleben möchtet, dann ist die Tkalčićeva-Straße ein Ort, den ihr nicht verpassen solltet! Die Tkalčićeva-Straße liegt nur wenige Gehminuten vom Ban-Jelačić-Platz entfernt und ist ein beliebter Treffpunkt für Jung und Alt in Zagreb. Mit einer Vielzahl von Cafés, Restaurants, Nachtclubs, Pubs mit einer Börse (ja – die Börse im Pub Zlatni Medo) ist es der perfekte Ort für alle, die das Nachtleben in Zagreb erleben möchten.

Botanischer Garten Zagreb

Botanischer Garten Zagreb, von Unsplash.com

Wenn ihr den brennenden Asphalt satt habt und irgendwohin in die Natur gehen wollt, aber ihr wollt nicht zu viel Zeit zu verlieren?! Dann ist der Botanische Garten der Stadt Zagreb genau das Richtige für euch! Nur 5 Gehminuten vom Hauptbahnhof Zagreb entfernt. Der Eintritt kostet nur 10 KN (1,33 EUR)!

Ihr könnt seltene Pflanzen, mehrere Seen un den japanischen Pavillon sehen – ein wunderschönes rotes Gebäude im japanischen Stil im Herzen des Garten. Oft werden hier auch Ausstellungen organisiert.

Illusionsmuseum

Das Museum der Illusionen in Zagreb bietet ein faszinierendes, visuelles, sinnliches, aber auch lehrreiches Erlebnis. Die Führung durch die Welt der Illusionen wird alle faszinieren, Kinder genau so wie Senioren. Obwohl der Eintritt für das Museum der Illusionen in Zagreb ist mit 60 KN (7,96 EUR) etwas höher als bei den vorherigen Attraktionen, die wir gezeigt haben, ist es immer noch sehr erschwinglich.

Jarun See und Bundek Park

Nicht jede Großstadt der Welt verfügt über einen großen See in der Stadt. Zagreb hat sogar zwei.

Jarun

Der See Jarun befindet sich unweit vom Zentrum Zagrebs und dient den Einwohnern und Touristen als Naherholungsgebiet. Der See besteht aus drei Bereichen – großer See, kleiner See und Kanal. Hier werden Ruderwettbewerbe und Regattafahrten ausgetragen. Hier gibt es auch Badestrände. Der See ist von mehreren Parkanlagen umgeben und die gesamte Umgebung eignet sich perfekt zum Radfahren oder spazieren. Besonders schön ist es hier am Abend, wenn man sich in eine der Bars oder in ein Restaurant setzt, mit Blick auf den See und den Sonnenuntergang bewundert.

Bundek

Der Bundek-See besteht aus zwei Seen. Am großen See gibt es einen großen Strand, an welchem die Zagreber ihren Sommer genießen. Die Qualität des Wassers wird regelmäßig überwacht und es gibt in der Sommersaison auch immer einen Rettungsdienst vor Ort. Der Eingang in den See ist auch für Menschen mit Behinderungen möglich.

Der kleine See wurde den Pflanzen und Tieren überlassen.

Das ganze Areal rund um den See ist ein Vergnügungs-und Erholungspark mit Grills, Fahrrad-Rollerbahn, Spielplätzen, Beachvolleyballplätzen und einen Handballplatz. Hier gibt es auch einen Spielplatz für Kinder mit besonderen Bedürfnissen. Es gibt außerdem eine Liegewiese mit einer Wasserbühne, auf der verschiedene Veranstaltungen stattfinden.

Grünes Hufeisen und Ban-Jelačić-Platz

Der Hauptbahnhof Zagreb ist für viele der Beginn der Zagreb-Reise. Hier fängt das Zentrum Zagrebs an. Das Empfangsgebäude wurde so in die Stadt platziert, dass es die Front für die schönen Tomislav-, Strossmayer- und Zrinjevac Plätze bildet.

Der ideale Spaziergang durch Zagreb fängt genau hier an.

Vom Hauptbahnhof richtung Norden fällt der Kunstpavillon ins Auge – ein großes gelbes Gebäude, das einen kleinen Park schmückt. Hier versammeln sich viele und genießen die Sonnenstunden im Schatten. Im Osten könnt ihr das Hotel Esplanade sehen, welches 1925 für die Reisenden des Orient Express gebaut wurde. Davor befindet sich ein Springbrunnen, wo ihr vor dem Spaziergang einen Kaffee, mit einer schönen Aussicht genießen könnt.

Weiter in Richtung Norden geht man durch den Platz und Park Strossmayer, wo die Kroatische Akademie der Wissenschaften und Künste und gegenüber ihre Bücherei liegen. Man kann bei diesen Plätzen und Gebäuden den habsburgischen Einfluss nicht übersehen.

Der nächste Park wird euch stark beeindrucken – Der Zrinski – Park. Er wurde 1892 erbaut und ist der älteste der sieben Stadtplätze der Unterstadt Zagrebs. In diesem Park stehen Reihen von Platanen und ein Musikpavillon mti vier Springbrunnen in der Mitte des Parks.  In diesem Park könnt ihr die alte Meterologische Säule und eine Reihe von Skulpturen einiger der wichtigsten kroatischen Persönlichkeiten sehen. Die Einwohner von Zagreb nennen diesen Park liebevoll Zrinjevac.

Nach einem 5-minütigen Spaziergang weiter nach Norden, kommt ihr zum Hauptplatz von Zagreb – Trg bana Josip Jelačić. Die alte Uhr auf dem Platz ist der Ort, wo die Zagreber ihre Freunde treffen. Weiter hinauf gelangt ihr zur Kathedrale. Hier könnt ihm Restaurant Capuciner ein Glas Wein mit Aussicht auf die Kathedrale genießen. Es ist der ideale Ort mit gutem aber preiswerten Produkten!

Hier könnt ihr euch in einen der Restaurants, Fastfoods oder Cafés ausruhen um den zweiten Teil des Spaziergangs erfrischt genießen zu können.

Der Spaziergang führt über die Ilica, Richtung Westen. Hier könnt ihr Sonnenuntergänge erleben, welche in Kombination mit der Stadtkulisse und der blauen Zagreber Straßenbahn einfach wunderschön sind. Aber die Straße ist auch für einen kleinen Shopping-Ausflug geeignet.

Über die Frankopanska Ulica, gelangt ihr nun wieder auf eine Abfolge von Plätzen. Zunächst seht ihr das Nationaltheater Zagreb – in einem neoklassizistischen Stil. Dahinter befindet sich ein Teil der Universität und die Front bildet das Staatsarhiv Kroatiens, welches eine Schöpfung der kroatischen Sezession ist.

Der Spaziergang endet mit dem Besuch des botanischen Gartens, wo ihr dem Stadtlärm entfliehen könnt und euch die Beine ausruhen könnt.

Kaffee im Johann Franck Café

Dieses Café im Zentrum Zagrebs, am Hauptplatz Trg bana Jelacic ist ein Muss für jeden Besuch in der Stadt. Hier war früher das Stadtcafé – ein Ort für Klatsch & Tratsch aber auch für politische Diskussionen. Heute ist das Interieur an das Stadcafe der 1930er Jahre angelehnt. In einem Art-Deco Stil mit Bauhaus-Elementen. Die große Terrasse ist wundervoll um einen Abend ausklingen zu lassen. In der Nacht wird das Café zu einer Bar in welcher viele Events stattfinden.

Franck-Kaffee-Zagreb

Medical Tourism / Medizintourismus in Zagreb

Zagreb, die Hauptstadt Kroatiens, ist ein begehrtes Ziel für alle, die eine Behandlung, ästhetische Chirurgie oder Präventivmaßnahmen mit einem Aufenthalt in einer angenehmen und interessanten Stadt verbinden möchten. Das Fachwissen und die Reputation der Zagreber Medizinischen Hochschule werden durch die Tatsache belegt, dass sie Ende 1917 gegründet wurde und in den hundert Jahren ihres Bestehens zahlreiche Mediziner ausgebildet hat. Diese medizinischen Fachkräfte haben als Teil kroatischer und internationaler Teams ihre Kenntnisse über Behandlungsmethoden und Krankheitsvorbeugung erweitert und weitergegeben. Die gut ausgestatteten Krankenhäuser, Polikliniken und hervorragenden zahnmedizinischen Zentren in Zagreb machen die Stadt zum perfekten Ziel für Medizinfälle. Darüber hinaus verfügt die Stadt über eine sehr gute Verkehrsanbindung und notwendige Infrastruktur sowie umfangreiche Kenntnisse und Ausrüstungen, die sie zu einem begehrten Ziel für den Gesundheitstourismus machen. Spezielle Wellness-Zentren oder solche, die in Zagreber Hotels und  Umgebung untergebracht sind, bieten eine Vielzahl von Programmen an, die persönlich für euch erstellt werden, um Ihre Kraft, Energie und Schönheit wiederherzustellen.

Zagreb ist auch eine einnehmende Touristenstadt voller historischer Denkmäler und romantischer Geschichten, modern und freundlich. Zagreb ist auch als Stadt der Parks bekannt, die sich durch das Stadtzentrum und seine Plätze ziehen und das historisch berühmte Lenuzzi-Hufeisen (oder grünes Hufeisen) bilden. Die meisten Sehenswürdigkeiten der Stadt befinden sich im Zentrum und sind zu Fuß erreichbar. Wenn die Einwohner Zagrebs sich erholen wollen, wählen sie oft den Maksimir-Park, die Sport- und Erholungsgebiete Jarun und Bundek sowie die Schwimmbäder der Stadt. In Zagreb kann man gute Konzerte und Veranstaltungen genießen und Sportveranstaltungen besuchen.

Zagreb ist eine Stadt, wo die höchste Qualität des Gesundheitswesens garantiert wird, wie die große Zahl gut ausgestatteter Gesundheitseinrichtungen mit Spitzenfachleuten beweist. Die entspannte Atmosphäre dieser Stadt, der große Anteil an Grünflächen und die freundlichen Einwohner machen es einfach den Besuch zu genießen. Zagreb ist dank den zahlreichen touristischen Attraktionen und Veranstaltungen, dem historischen Erbe und modernen Einrichtungen, der Qualität der Dienstleistungen und der entspannten Atmosphäre auf den Straßen und Plätzen der Stadt.

Eine Touristenattraktion, die eng mit der Gesundheit verbunden ist, ist der Bauernmarkt Dolac. Dort kann man frisches Obst und Gemüse, Fleisch und Milchprodukte, die auf traditionelle Weise zubereitet werden, sowie frische Blumensträuße und Souvenirs kaufen. Auf diese Weise verbindet der Markt die Besucher mit der lokalen Kultur und Tradition. In den nahegelegenen Cafés auf der Tkalciceva Straße könnt ihr einen Kaffee genießen. Hier könnt ihr euch entspannen, spazieren oder auf einem der vielen Plätze sitzen. Der zentrale Platz, der Ban Josip Jelačić-Platz, wurde zu einem der schönsten Plätze Europas gewählt

Zagreb Card

Die Zagreb Card bringt euch viele Vorteile bei einem Besuch in Zagreb. Je nach Länge eures Aufenthaltes könnt ihr die 24 Stunden oder 72 Stunden Karte erwerben.
Mit der Zagreb Card habt ihr viele Vorteile:

Kostenlos:

Fahrten für öffentliche Verkehrsmittel für die gesamte Gültigkeitsdauer der Zagreb Card
Eintritt in das Museum der zebrochenen Beziehungen
Eintritt in das Museum zeitgenössischer Kunst
Eintritt in das Museum der Stadt Zagreb
Eintritt in den Zoo Maksimir

Rabatte u. a. bei:

Zagreb CardPreis
24 Stunden Zagreb Card13 €
72 Stunden Zagreb Card18 €

Fazit

Zagreb ist eine vielfältige, wunderschöne und entspannte Stadt. Sie ist voller Geschichte und doch modern. Der historische Kern, die Grünflächen, die modernen Malls und die vielen Aktivitäten machen Zagreb zu einer der spannendsten Städte Europas. Die Stadt sprüht vor Leben und es wird nie langweilig. Zagreb wird von Touristen auch wegen der guten medizinischen Austattung besucht. Ein Besuch ist aufjedenfall empfehlenswert!

FAQ

Wie viel kosten Ferienunterkünfte in Zagreb?

Ferienunterkünfte könnt ihr in Zagreb ab ca. 27€ pro Nacht mieten.

Welche Ferienunterkünfte gibt es in Zagreb?

Am meisten werden in Zagreb Ferienwohnungen gebucht. Es gibt jedoch auch viele Hotels und Hostels.

Sind auch tierfreundliche Ferienwohnungen in Zagreb im Angebot?

Es gibt viele Ferienwohnungen in Zagreb, die tierfreundlich sind. Achtet hier auf unsere Kennzeichnung „Tierfreundlich“.

Gibt es auch Ferienunterkünfte in Zagreb, die für Gruppen geeignet sind?

Am besten eignen sich Hostels für Gruppen in Zagreb.

Gibt es auch Luxus-Apartments in Zagreb? 

In Zagreb gibt es einige Luxus-Apartments. Bei solchen Apartments könnt ihr mit einem Preis ab 200 € pro Nacht rechnen.

Wann sind die besten Angebote für Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Zagreb verfügbar?

Durch das große Angebot und die ganzjährliche Nachfrage bleiben in Zagreb die Preise das ganze Jahr über ziemlich gleich.

 Wo kann man in Zagreb Urlaub machen?

Kannst du dich nicht zwischen einem Strand-und Städteurlaub entscheiden, ist die Stadt Zadar eine gute Wahl. Sie bietet eine gute Kombination und liegt ziemlich zentral. Auch Split, Šibenik und Dubrovnik werden euch gefallen!
Für Aktivurlauber gibt es Rad-, Wander,- und Kletterouten. Für die Strandurlauber gibt es unglaublich schöne und vielseitige Strände!

Ist Zagreb für Medizintourismus / Medical Tourism geeignet?

Zagreb ist eine Stadt, wo die höchste Qualität des Gesundheitswesens garantiert wird, wie die große Zahl gut ausgestatteter Gesundheitseinrichtungen mit Spitzenfachleuten beweist. Die entspannte Atmosphäre dieser Stadt, der große Anteil an Grünflächen und die freundlichen Einwohner machen es einfach den Besuch zu genießen. In unserem Blogeintrag „Die wichtigsten Krankenhäuser und hotels für Medizintourismus in Kroatien (2023)“ könnt ihr verschiedene Praxen und Kliniken finden.

Gibt es in Zagreb gute Zahnärzte?

In Zagreb gibt es einige gute Zahnarztpraxen.
Eine davon ist Premium Dent. Hier könnt ihr mehr über Medizintourismus in Kroatien erfahren.

Kroatien-Ferienwohnungen.at
Logo