Rovinj Ferienwohnungen 2023

Das idyllische Rovinj liegt an der Westküste Istriens, zwischen Porec und Pula und zählt zu den Favoriten unter den Urlaubsdestinationen in Kroatien. Rovinj ist ein romantisches und pitoreskes Städtchen auf dem adriatischen Meer und viele die hier mal Urlaub machen, kehren auch wieder zurück.

Rovinj wurde auf einer Insel erbaut und wurde erst im Jahr 1763 mit dem Festland verbunden. Aufgrund eines Einwohnerbooms wurden die Häuser, typisch für einen Altstadtkern, ziemlich schnell hoch, aneinander gekuppelt und an die Stadtmauern anlehnend gebaut.

Rovinj war ein wichtiger Hafen für Schiffe auf dem Weg vom Nahen Osten nach Venedig. Aber schon am Ende des 19. Jahrhunderts beginnt der Tourismus in Rovinj, als das Maria-Theresia-Seehospiz für Kinder eröffnet wurde. Seitdem wird Rovinj von Menschen aus der ganzen Welt besucht.

Den Altstadtflair hat Rovinj auch bis heute nicht verloren. Dies und das mediterrane Klima, die schönen Grünflächen, die naheliegenden Inseln und die Gastfreundlichkeit begeistern jedes Jahr mehrere Tausende Touristen.

Die besten Ferienwohnungen in Rovinj 2023

EXCELLENT

Was kann man in Rovinj unternehmen?

Rovinj ist besonders bei Sommerurlaubern beliebt. Die Altstadt und die Uferpromenade mit Restaurants und Bars sind perfekt für einen romantischen Urlaub zu zweit. Aber auch für einen Familienurlaub ist Rovinj gut geeignet. Die vielen Buchten und Kiesstrände, Familienhotels, Campingplätze, Feriensiedlungen und viele Ferienwohnungen in Rovinj machen die Stadt zur idealen Wahl für einen Familienurlaub. Im Waldpark Zlatni rt kann man die unberührte Natur und wunderschöne Buchten genießen.

In Rovinj finden viele Veranstaltungen statt. Es fängt im Sommer mit dem Croatian Summer Salsa Festival und den Summer Sensual Days an. Es gibt auch musikalische Abende in den Gassen und auf den Plätzen. Für Kulturliebhaber werden verschiedene Konzerte der barocken Musik und Ausstellungen angeboten. Das größte Festival ist das Weekend Media Festival, welches in der Kommunikationsindustrie bekannt ist. Dieses findet im September statt und bietet sehr spanennde Vorträge aber auch auch Partys.

Aktiver Urlaub in Rovinj

Die vielen umliegenden Inseln und Riffe in Rovinj sind besonders bei Segel-und Tauchfreunden beliebt. Die Unterwasserwelt ist durch die Tier-und Pflanzenvielfalt, Höhlen und Schiffswracks sehr spannend. Hier kann man auch Windsurfen, Kajak fahren aber auch Angeln.

In und in der nahen Umgebung Rovinjs gibt es über 30 verschiedene Radrouten die perfekt für einen Ausflug geeignet sind. Es gibt unterschiedliche Schwierigkeitsgrade, so findet jeder was für sich. Wer sein Fahrrad nicht mitgenommen hat, der kann sich eines schon ab 7 € ausborgen. Außerdem organisiert der Tourismusverband Rovinj kostenlose Führungen durch die Stadt und Radtouren zu einer Vielzahl von Sehenswürdigkeiten. Hier könnt ihr mehr darüber erfahren.

Altstadt Rovinj

Bei einem Spaziergang durch die Altstadt könnt ihr viele kulturhistorische Denkmäler sehen. Darunter zählt die Kirche der Hl. Euphemia. Zu der Kirche führt die wunderschöne gepflasterte Straße Grisia, welche zu den Wahrzeichen Rovinjs gehört. Hier gibt es auch eine eintägige Kunstausstellung im August. Hier sollen Künstler zusammenkommen und ihre Werke ausstellen. Am Abend kann man die istrische und italienische Küche in den unzähligen Restaurants und Konobas entlang der Uferpromenade in Rovinj genießen.

An manchen Häusern sieht man Elemente aus dem Mittelalter: Rest einer Bifora mit geschnitzten Delphinen (Dolfin-Familie) aus 14. Jahrhundert. Die bedeutendsten Bauwerke sind jedoch die Renaissance und der Barock. Auf dem Platz gleich hinter dem Stadttor, am Anfang der Straße Grisia, liegen zwei gegenüberliegende Gebäude aus dem 16. Jahrhundert, welche die venezianische Architektur wiederspiegeln.

Der Hauptplatz der Stadt liegt außerhalb der Umrisse der mittelalterlichen Stadt. Hier befindet sich ein Glockenturm und der barocke Palast der Familie Califfi aus dem 18. Jahrhundert, welcher heute das Stadtmuseum beherbergt.

Archäologische Fundstätte in Rovinj

Die archäologische Fundstätte Monkodonja-Mušego liegt nur 15 Minuten mit dem Autovon Rovinj entfernt und ist aufjedenfall einen Ausflug wert. Die Siedlung ist von einer Schutzmauer umgeben und liegt auf einem Gipfel. Man nimmt an, dass die Insel zwischen 2000 bis 1200 v. Chr. besiedelt war. Es fühlt sich an wie ein mystischer Ort.

Strände in Rovinj

Eine schöne Strandpromenade erstreckt sich südlich der Altstadt vom Hotel Park über die Bucht von Lone bis zum Waldpark Punta Corrente. Hier finden Sie drei Strände: den Stadtstrand, den Strand Mulini und den Strand Lone.

Der Waldpark Punta Corrente mit seinen vielen kleinen Buchten, Kiesel- und Felsstränden ist ein beliebter Badeort.

Weiter südlich befinden sich die Strände der Ferienanlage Villas Rubin, des Campingplatzes Polari mit der schönen Halbinsel Punta Eva , Vestar und Kuvi.

Nördlich der Altstadt könnt ihr Strände in den Ferienorten Amarin und Valalta finden.

Tagesausflüge von Rovinj


In den Abendstunden können Sie in den Restaurants, Tavernen und Konobas entlang der lebhaften Uferpromenade und in der malerischen Altstadt die feine istrische Küche und internationale Gerichte kosten. Anschließend ist es Ihnen überlassen, ob Sie den Abend mit einem romantischen Spaziergang entlang der Uferpromenade ausklingen lassen oder ob Sie in das bunte und aufregende Nachtleben von Rovinj eintauchen möchten.

Lassen Sie sich vom einzigartigen Flair und dem italienischen Charme der Stadt Rovinj verzaubern und genießen Sie  „La Dolce Vita“ in der Vorzeigestadt Kroatiens



Die pulsierende Uferpromenade und die romantische Altstadt bilden das Zentrum von Rovinj. Wenn Sie sich über den Platz Marsala Tita in das Labyrinth aus engen Gassen und Häusern der Altstadt begeben, beginnt Ihre Zeitreise in die venezianische Epoche der Stadt. Vorbei an den Sehenswürdigkeiten, Cafés und Restaurants gelangen Sie zum Wahrzeichen der Stadt, der Kirche Sv. Eufemija, die über der Altstadt thront.

Auf Badeurlauber warten viele schöne Strände und Buchten entlang der Riviera von Rovinj. Zu den beliebtesten zählen der Strand Baluota, unterhalb der Sv. Eufemija und die traumhaften Strände am „Goldenen Kap“, wie z.B. der Strand Lone. Sie haben die Wahl zwischen herrlichen Felsbuchten bis hin zu flach abfallenden Kieselstränden, die besonders bei Familien mit Kindern äußerst beliebt sind. Zahlreiche Sport- und Freizeitmöglichkeiten lassen während Ihres Strandtages garantiert keine Langeweile aufkommen.

In den Abendstunden können Sie in den Restaurants, Tavernen und Konobas entlang der lebhaften Uferpromenade und in der malerischen Altstadt die feine istrische Küche und internationale Gerichte kosten. Anschließend ist es Ihnen überlassen, ob Sie den Abend mit einem romantischen Spaziergang entlang der Uferpromenade ausklingen lassen oder ob Sie in das bunte und aufregende Nachtleben von Rovinj eintauchen möchten.

Lassen Sie sich vom einzigartigen Flair und dem italienischen Charme der Stadt Rovinj verzaubern und genießen Sie  „La Dolce Vita“ in der Vorzeigestadt Kroatiens.

1 Fontera-Aussicht

Sea view House Fontera, Ferienhaus mit Meerblick in Rovinj

Das sea view House Fontera, Ferienhaus mit Meerblick in Rovinj liegt unweit des Zentrums und ist ideal für einen Familienurlaub Was dir Sea view House Fontera, Ferienhaus mit Meerblick in Rovinj bietet KlimaanlageWLANHeizungeigenes …
0

Nachtleben

Rovinj ist eine romantische Stadt und für das ist sie auch bekannt. Das Nachtleben ist hier nicht so spannend. Es gibt viele Cafés, Wein- und Cocktailbars, die sich perfekt für einen Drink eignen, aber keine intensive Clubszene und kein Nachtleben.

San Tomasso liegt direkt am Meer mit Blick auf einen Fischerhafen und die Altstadt. Ein guter Ort, um Weine von lokalen Weinproduzenten zu probieren, darunter auch die eigene Marke San Tomasso.

Das Valentino ist eine sehr schöne Bar direkt am Meer, jedoch lässt der Service etwas zu wünschen übrig. Die Getränke sind überteuert. Eine sehr gute Alternative ist die Monte Carlo Bar – super Service, günstigere Getränke und mehr Auswahl.

Circolo ist eine Cocktailbar an einem kleinen Platz in der Nähe der Carerra-Straße, der Haupteinkaufsstraße in der Altstadt.

Veranstaltungen

Salsa-Festival in Rovinj

Das Salsa-Festival findet jährlich im Juni für zwei Wochen statt. Hier finden sich Tänzer aus der ganzen Welt zusammen. Es werden Pool-, Strand- und Bootspartys, Workshops und Salsa-Kurse, Wettbewerbe und vieles mehr veranstaltet.

Die Nacht von St. Lorenz in Rovinj

Die Nacht von St. Lorenz oder Sveti Lovro wird am 10. August gefeiert. Die Nacht ist berühmt für den „Meteoritenregen“ der auch „Tränen von Sveti Lovro“ genannt wird. Jedes Jahr am Samstag, der dem 10. August am nächsten liegt, gehen alle öffentlichen Lichter aus, und stattdessen wird die Stadt mit Fackeln und Kerzen beleuchtet. Eine Reihe von Konzerten findet an verschiedenen Orten in der Altstadt statt.

Reise nach Rovinj

Die Anreise mit dem Auto ist bei weitem die bequemste Art, Rovinj und Istrien im Allgemeinen zu erreichen. Das Straßennetz in Istrien ist ausgezeichnet. Die istrische Autobahn verbindet Istrien mit der slowenischen Grenze und mit Rijeka. Abgesehen von einem kleinen Abschnitt in der Nähe des Tunnels Ucka und dem Tunnel selbst ist der Rest der Autobahn mehrspurig. Es fallen Mautgebühren an.

Der Flughafen Pula, ein kleiner Flughafen, liegt 5o km südlich der Stadt und ist der nächstgelegene Flughafen zu Rovinj. Der Flughafen Pula wird von Mai bis Oktober von vielen Billigfluggesellschaften aus einer Handvoll europäischer Destinationen angeflogen, darunter Berlin, Frankfurt, Hamburg, Köln, Brüssel, Oslo, Stockholm, Helsinki, Rom, London, Leeds und Manchester.

Sie können auch die Flughäfen Krk, Triest, Treviso, Venedig, Ljubljana und Zagreb anfliegen. Sie sind alle bis zu 3 Autostunden von Rovinj entfernt.

Wenn Sie den Flughafen Pula anfliegen, können Sie eine der folgenden Optionen wählen, um nach Rovinj zu gelangen: eine Autovermietung, einen privaten Transfer oder öffentliche Verkehrsmittel. Alle großen Autovermietungen haben ihre Büros am Flughafen Pula. Wenn Sie sich für einen privaten Transfer entscheiden, müssen Sie mit etwa 80 € für eine einfache Fahrt rechnen. Öffentliche Verkehrsmittel sind die günstigste Lösung, wenn auch nicht immer die bequemste.

Eine einfache Fahrt mit dem Shuttlebus kostet 135 Kn (18 €). Oder, etwas günstiger, 110 Kn (15€), wenn Sie es online auf der Website von Brioni-Fils kaufen. Wenn Sie auf Ihr Budget achten, können Sie Rovinj auch vom Flughafen aus erreichen, indem Sie den Shuttlebus vom Flughafen zum zentralen Busbahnhof in Pula nehmen und von dort aus mit dem Bus nach Rovinj fahren. Der Shuttle zum Busbahnhof in Pula kostet 30 Kn (4€, 4.3$, oder 3.3£), und ein Busticket von Pula nach Rovinj kostet zwischen 50 Kn (7€, 7.2$, oder 6£). Auf der Getbybus-Website können Sie den Busfahrplan einsehen und Ihr Ticket online kaufen

FAQ

Was kosten Ferienunterkünfte in Rovinj?

Ferienunterkünfte könnt ihr in Rovin jab ca. 30€ pro Nacht mieten.

Welche Ferienunterkünfte gibt es in Rovinj?

Am meisten werden Ferienwohnungen und Ferienhäuser gebucht. Es gibt jedoch eine riesige Auswahl an verschiedensten Ferienunterkünften, wie Hotels und Camps.

Sind auch tierfreundliche Ferienwohnungen in Rovinj im Angebot?

Es gibt viele Ferienwohnungen in Rovinj, die tierfreundlich sind. Achtet hier auf unsere Kennzeichnung „Tierfreundlich“.

Gibt es auch Ferienunterkünfte in Rovinj, die für Gruppen geeignet sind?

Es gibt sehr viele Ferienunterkünfte für Gruppen und Familien in Rovinj. Es gibt Hostels oder ganze Apartmenthäuser.

Gibt es auch Luxus-Apartments in Rovinj?

In Rovinj gibt es Luxus-Apartments, Hotels und Villen. Das Grand Park Hotel ist sehr beliebt.

Wann sind die besten Angebote für Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Rovinj verfügbar?

In Rovinj könnt ihr von September bis Juni gute Angebote erwarten.

Kroatien-Ferienwohnungen.at
Logo