Rijeka
Die glitzernde Küste, die Stadt der Habsburger und der beneidenswerte Lebensstil an der Adria. Hier erfährt ihr, warum ihr Rijeka besuchen solltet und was ihr unternehmen könnt…
Die ältesten Spuren einer Besiedlung des heutigen Gebiets von Rijeka stammen aus der Alt- und Jungsteinzeit, und die Überreste prähistorischer Befestigungen stammen aus der Bronze- und Eisenzeit. Die Römer verlegten den Lebensmittelpunkt näher ans Meer, an die Stelle der heutigen Altstadt.
Zahlreiche archäologische Funde zeugen von der städtischen Ebene der römischen Stadt (Fundamente römischer Wälle, Mauern von Gebäuden, Reste von Thermen, römische Tore). Durch die ideale Lage am Hang, einem schmalen Küstengürtel, einer geschützten Bucht und natürlicher Hafenanlage etnwickelte sich die Stadt zu einer bedeutenden Hafen- und Handelsstadt.
Im 13. Jahrhundert ist Rijeka von Stadtmauern mit mehreren Verteidigungstürmen umgeben. Die Stadt ist in zwei Teile geteilt : Der obere mit der mittelalterlichen Burg und der Kirche St. Vida Viti und die untere Volks-, Handels- und Handwerkssiedlung.
Das goldene Zeitalter des Handels in Rijeka ging in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts plötzlich zu Ende, aufgrund der türkischen Überfälle. Die Ankunft der Jesuiten in Rijeka und die Gründung ihres Gymnasiums verbesserten das Bildungs- und Kulturleben erheblich.
Nach dem zweiten Weltkrieg übernahm Rijeka die Funktion des Haupthafens des sozialistischen Jugoslawiens und die traditionellen Industrien von Rijeka werden erneuert: Schiffbau, Papierfabrik, Ölraffinerie, Herstellung von Schiffsausrüstung und viele mehr.
Wo liegt Rijeka?
Beste Zeit für eine Reise nach Rijeka
Die beste Zeit für einen Besuch in Rijeka – immer. Dennoch gelten Juli und August als Hochsaison in Kroatien und Rijeka ist da nicht anders. Juni und September bieten die gleichen Möglichkeiten zum Schwimmen, Sonnenbaden und für andere Erlebnisse wie Juli und August, aber auch weniger Menschenmassen und günstigere Unterkunftspreise. Aber auch ein Besuch in den restlichen Jahreszeiten ist für diejenige, die die Stadt erkunden wollen empfehlenswert und die Unterkünfte sind noch günstiger. Zum Karnevalsumzug, am letzten Sonntag vor Aschermittwoch, könnt ihr hier den verrückten Karnevalsumzug erleben.
Ist Rijeka sicher?
Kroatien ist im Allgemeinen ein sehr sicheres Land mit einer niedrigen Kriminalitätsrate. Und auch Rijeka ist eine sichere Stadt. Trotzdem ist es wichtig, wie auch in eurer Heimatstadt in alltäglichen Situationen achtsam und vorsichtig zu sein. Das Auto und die Ferienwohnung verschließen, die Wertsachen verstecken.
Wetter in Rijeka
Das Klima in Rijeka ist mediterran. Die Temperaturschwankungen zwischen den Jahreszeiten sind nicht stark ausgeprägt Maximale Temperaturen von 28°C gibt es im August. Die beste Reisezeit für Sommerurlauber in Rijeka ist Juli und August.
Gründe für einen Urlaub in Rijeka
Das habsburgische Erbe der Stadt

Rijeka war ab 1446 unter habsburgischer Herrschaft und blieb unter österreichisch-ungarischer Verwaltung bis zum Zweiten Weltkrieg.
Das prächtige neoklassizistische Kroatische Nationaltheater Ivan pl. Zajc ist vielleicht das schönste Beispiel der Architektur in Rijeka. Aber auch der Gouverneurpalast der von Alajos Hauszmann erbaut wurde ist prachtvoll. Hier ist das Meeres- und Geschichtsmuseum der kroatischen Küste und das Stadtmuseum von Rijeka untergebracht. Der Modello-Palast, ein weiteres verziertes österreichisch-ungarisches Schmuckstück mit einer schönen Stuckfassade, beherbergt die Stadtbibliothek.
Bei Einheimischen und Besuchern gleichermaßen beliebt ist der Uhrenturm der Stadt, der Gradski Toranj. Er ist das markanteste Zeugnis dieses Teils der Stadtgeschichte. Er wurde 1876 erbaut und zeigt ein Steinrelief des Wappens mit dem Doppeladler von Rijeka, das der Stadt vom habsburgischen Kaiser Leopold I. verliehen wurde.
Der Ruf des Korzo

Der Korzo ist die Hauptpromenade von Rijeka und das Herzstück der Stadt. Sie verläuft parallel zum Riva-Ufer. Hier sind Cafés, Restaurants, Geschäfte und einige der berühmteste Gebäude der Stadt aneinander gereiht.
Hier befindet sich der Gradski Toranj (Uhrturm), ein beliebter Treffpunkt der Einheimischen. Der Korzo ist größtenteils eine Fußgängerzone und eignet sich hervorragend zum Spazierengehen. Bei einem Spaziergang entlang des Korzo bekommt man einen Überblick über die Stadt. Es ist auch eine gute Einführung in die Café-Kultur der Stadt.
Wie in anderen Teilen Kroatiens, bevorzugen die Einwohner von Rijeka die alte österreichische Art des Kaffeegenusses: Man trifft sich mit Freunden bei einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen. Es wird stundenlang geklatscht und gelacht.
Der verrückte Karneval

Im Februar ist es am Korzo sehr lebhaft. Hier findet der ausgelassenste Karneval Kroatiens statt. Der große Karnevalsumzug findet am letzten Sonntag vor Aschermittwoch statt und oft sind hier über 100 000, um sich das Spektakel anzusehen.
Der Karneval wird seit dem Jahr 1449 gefeiert. Damals war es eine Reaktion auf eine städtische Verordnung, die das Tragen von Masken verbot.
Am auffälligsten sind die Halubajski Zvončari, heidnische Gestalten mit Tierfellen und Stierköpfen. Sie stehen immer an letzter Stelle des Umzugs, werden am lautesten bejubelt und sind der Inbegriff des Karnevalsmottos „Krepat, ma ne molat!“ (Stirb, aber gib niemals auf).
Die Aussicht von Trsat

Trsat ist ein Viertel auf einem Hügel oberhalb der Stadt und bietet einen atemberaubenden Blick über die Stadt und die Kvarner-Bucht. Hier befinden sich einige der ältesten und beeindruckendsten Sehenswürdigkeiten der Stadt sowie eine Vielzahl von Bars und Cafés.
Das Herzstück von Trsat ist die Burg. Sie geht auf prähistorische Zeiten zurück. Zu dieser Zeit war sie noch ein Wachturm, und wurde von Graf Laval Nugent, einem irischen General, der die Stadt von Napoleon befreite, zu ihrem heutigen Zustand ausgebaut.
Das Heiligtum der Madonna von Trsat, ist seit 1291 ein wichtiger Wallfahrtsort und aufjedenfall sehenswert. Es ist das älteste Heiligtum Kroatiens, das derJungfrau Maria geweiht wurde. Bis hinauf sind es 561 Stufen.
Das Peek and Poke Museum

Das Peek and Poke ist ein technisches Museum, welches sich alten Desktop-Computern, Tastaturen und klassischen Videospielen widmet. Es ist nicht für jeden etwas, aber wenn ihr die Kindheit mit Atari, Sega, Nintendo 64 oder anderen verbracht haben, dann seid ihr hier genau richtig.
Die meisten Konsolen und Computer funktionieren noch und die Besucher können auf einigen von ihnen spielen.
Es ist das Tor zu Kroatiens schillernder Küste

Rijeka hat einige schöne Strände. Ploce und Kostanj bieten klares Wasser und felsige Ufer. Und das nahe gelegene Opatija war im 19. Jahrhundert der kroatische Strand- und Badeort.
Das beste an Rijeka ist seine zentrale Lage in der Kvarner-Bucht und die zahlreichen Fähren, die euch zu den vielen Inseln und mittelalterlichen Städten entlang der adriatischen Küste bringen.
Der Charme Istriens ist ebenso leicht zu erreichen wie der Kornati-Archipel, die größte Inselgruppe Kroatiens.
Jadrolinija bietet Katamaranverbindungen zur Insel Rab und nach Novalja auf Pag sowie Fähren nach Mali Losinj mit Halt in Cres und den kleinen Inseln Unije, Susak und Ilovik. G&V Line Iadera fährt nach Zadar. So steht euch die ganze schillernde Adria zur Verfügung.
Günstige Unterkünfte in Rijeka
Was wir euch wirklich empfehlen können ist, eine Ferienwohnung in Rijeka zu mieten und von dort aus Tagesausflüge auf die nahegelegenen Inseln und in andere Städte zu machen. Denn die Ferienunterkünfte in Rijeka sind um einiges günstiger, besonders wenn man sie einige Monate im vorhinein bucht.
Restaurants in Rijeka
Pivnica Cont Rijeka
Das Restaurant Pivnica (Bier-Lokal) Cont in Rijeka ist nicht wie das übliche kroatische Restaurant entlang der adriatischen Küste. Hier könnt ihr verschiedene Burger, Pasta und Gulasch genießen. Eine Auswahl an ein Craft-Bier gibt es hier auch.
Bistro Mornar Rijeka
Das Bistro Mornar in Rijeka ist besonders bei Meeresfrüchten-Liebhaber beliebt. Es bietet eine Reihe an verschiedenen Fischarten und Meeresfrüchten in sehr guter Qualität an. Das Ambiente ist typisch kroatisch.
Unterkünfte in Rijeka
Strände in Rijeka
Aufgrund des mediterranen Klimas in Rijeka beginnt die Badesaison im Frühling und dauert bis in den späten Herbst. Die Strände Ploče i Kostanj haben die blaue Fahne – sehr sauberes Meer. Die Strände Rijekas befinden sich im Osten und Westen der Stadt.
Im Osten gibt es acht Strände, die nur wenige Autominutten vom Stadtzentrum entfernt sind.
Grčevo
Der Strand Grčevo ist der östlichste und berühmteste Strand in Rijeka. Es ist ein schöner Strand mit verschiedenen Einrichtungen und allem was man für einen schönen Strandtag braucht – Café, Dusche, Toiletten.
Glavanovo
Glavanovo ist ein Kieselstrand der aufgrund des seichten Wassers und den Schattenplätzen ideal für einen Familienurlaub ist. Der Strand ist sehr ruhig und hat eine Dusche.
Igralište
Der Kieselstrand Igralište ist im Westen der Stadt gelegen. Tagsüber ist es hier perfekt für einen Strand-Tag mit Kindern. Abends wird hier gefeiert. Der Strand ist mit einem Parkplatz, Beachvolleyball-Platz, Cafés, Wasserrutsche, Toiletten und Duschen ausgestattet.
Reise nach Rijeka
Mit dem Flugzeug nach Rijeka
Rijeka ist ein wichtiger regionaler Verkehrsknotenpunkt mit einer Vielzahl von öffentlichen Verkehrsmitteln. Der Flughafen ist nur 27km vom Stadtzentrum entfernt und liegt auf der Insel Krk. Es handelt sich um einen kleinen Regionalflughafen, der nur in den Sommermonaten stark frequentiert wird. Flugzeuge aus deutschen Städten wie Stuttgart, München Köln, Hamburg und weitere fliegen im Sommer nach Rijeka.
Vom Flughafen nach Rijeka
Vom Flughafen nach Rijeka und umgekehrt kommt man mit einem Bus oder dem Taxi. Die Abfahrten des Busses werden monatlich veröffentlicht und sind nach Bedarf angepasst.
Destination (eine Richtung) | Preis |
---|---|
Rijeka Flughafen – Rijeka | 9,29 € |
Rijeka Flughafen – Kraljevica | 5,31 € |
Rijeka Flughafen – Omišalj | 3,98 € |
Mit dem Bus nach Rijeka
Rijeka ist mit verschiedenen Städten mit dem Autobus zu erreichen. Aus Deutschland fahren Busse aus Stuttgart, München, Mannhein, Frankfurt, Hamburg, Dortmund und Berlin. Aus der Schweiz kann man von Basel oder Zürich abfahren. Auch aus Wien gibt es einen Direktbus. Rijeka ist auch aus anderen Städten und Ortschaften wie Zagreb, Opatija, Porec, Pula und Split mit dem Bus leicht zu erreichen.
Der Busbahnhof liegt direkt im Stadtzentrum.
Mit der Bahn nach Rijeka
Obwohl Rijeka einen Bahnhof hat, ist das Reisen mit dem Zug nicht sehr praktisch. Die Regionalbahnen fahren direkt nur nach Zagreb, Osijek und Ljubljana. Durch Umsteigen kann man aber in andere europäische Städte gelangen.
Mit dem Auto nach Rijeka
Die einfachste Reise nach Rijeka ist mit dem Auto. Die Stadt ist sehr gut mit dem Autobahnnetz verbunden. Von Zagreb sind es nicht ein Mal zwei Stunden.
öffentliche Verkehrsmittel in Rijeka
Der öffentliche Verkehr in Rijeka besteht aus 18 Buslinien. Der Nachtbus verkehrt nur im Sommer und nur auf zwei Linien. Mit dem Bus könnt ihr auch in die Vororte fahren.
Auch wenn in Rijeka Straßenbahnschienen vorhanden sind – es fahren seit 1952 keine Straßenbahnen mehr.
Ihr habt die Möglichkeit Tickets für eine Fahrt direkt im Bus zu kaufen. Zwei-Fahrten-Tickets, Tagestickets und Wochentickets könnt ihr in den KD Autotrolej-Shops und verschiedenen Kiosks erwerben. Zur Routenplanung funktioniert Google Maps in Rijeka sehr gut!
Zone | Preis |
---|---|
1 Zone (ganzes Zentrum) | 1,59 € |
2 Zone | 2,12 € |
3 Zone | 2,59 € |
4 Zone | 3,38 € |
1-Tages Ticket für die 1. Zone | 3,19 € |
1-Tages Ticket für alle Zonen | 5,44 € |
Wochenticket für die 1. Zone | 12,74 € |
Wochenticket für alle Zonen | 25,48 € |
Parken in Rijeka
Rijeka hat, wie viele kroatische Städte eine Kurzparkzone. Das Parken in Rijeka ist sehr günstig. Diese ist in verschiedene Zonen unterteilt. Die Park-Tickets könnt ihr entweder beim Automaten vor Ort kaufen oder per SMS. Dazu sendet ihr eine SMS mit eurem Kennzeichen an die untenstehenden Nummern. Diese sind auch auf den Automaten vorhanden. Auf der offiziellen Website erährt ihr mehr über das Parken in Rijeka.
Zone | Preis | SMS (für 1 Stunde) an |
---|---|---|
Zone 0 | 0,93 € | 708510 |
Zone 0A | 1,33€ | 708601 |
Zone 0B | 0,93 € | 708614 |
Zone 1 | 0,53 € | 708511 |
Zone 2 | 0,40 € | 708512 |
Zone 3 | 0,80€ | 708616 |
Zone 4 | 0,53€ | 708513 |
Zone 5 | 0,80€ | 708600 |
Tagestickets könnt ihr z.B. am Automaten, am Kiosk (Tisak & iNovine) oder per SMS kaufen. Per SMS sendet ihr 8x die SMS mit eurer Kennzeichennummer an die Nummer der gewünschten Zone.
Zone | Preis |
---|---|
Zone 0B | 56 kn |
Zone 1 | 32 kn |
Zone 2 | 24 kn |
Zone 2A | 48kn |
Zone 3 | 32kn |
Zone 4 | 48kn |
Zone 5 | 48kn |
Fazit
Rijeka ist bei vielen gar nicht auf der Liste der Urlaubsziele in Kroatien. Die Stadt ist zwar vom Industrialismus geprägt und war schon immer ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt, ist jedoch auch eine wirklich Sehenswerte Stadt der kroatischen Küste. Sie hat schöne Strände, ausgezeichnete Restaurants und viele Sehenswürdigkeiten. Die Lage bietet sich an, den Urlaub von hier aus zu starten und verschiedene Ausflüge zu machen.
Ferienunterkünfte könnt ihr in Rijekaj ab ca. 25€ pro Nacht mieten.
Am meisten werden Ferienwohnungen und Ferienhäuser gebucht. Es gibt jedoch eine riesige Auswahl an verschiedensten Ferienunterkünften, wie Hotels und Camps.
Es gibt viele Ferienwohnungen in Rijeka, die tierfreundlich sind. Achtet hier auf unsere Kennzeichnung „Tierfreundlich“.
Es gibt sehr viele Ferienunterkünfte für Gruppen und Familien in Rijeka. Es gibt Hostels oder ganze Apartmenthäuser.
In Rijeka sind Ferienwohnungen ziemlich günstig aber ihr könnt von September bis Juni gute Angebote erwarten.