Regionen in Kroatien

Die kroatischen Regionen sind mit ihrer Lebensfreude, mit der wunderschönen Natur, historischen Städten und der reichen Kultur so vielfältig, dass jeder Reisende hier für sich etwas finden kann. Hier könnt ihr mehr über die Vielfalt der Regionen lesen und sich für euren Kroatien Urlaub inspirieren lassen.

Istrien

Die Halbinsel Istrien ist eine der schönsten und vielfältigsten Urlaubsregionen in Kroatien. Sie bietet für jeden etwas, egal ob ihreinen entspannten oder aktiven Urlaub erleben wollt. Die wunderschöne Küste Istriens und das unerforschte Innenland ziehen immer mehr Touristen in die Region. Sie ist nur wenige Stunden von Österreich und Deutschland entfernt.

Hier könnt ihr den perfekten Familienurlaub verbringen, verschiedene Weinverkostungen und Weingüter besuchen, pittoreske Altstätde und Sehenswüdrigkeiten erkunden – inklusive dem Amphitheater in Pula. Außerdem werden viele Outdoor-Aktivitäten angeboten!

Die vielen Hotels sind von hoher Qualität und bieten ein unvergessliches Urlaubserlebnis.

Hier könnt ihr mehr über Istrien erfahren.

Kvarner

Die Kvarner Bucht ist unvergleichlich. Hier trifft die Adria mit ihren Inseln auf Bergland und Wälder. Die Vielfalt hat keine Grenzen – an einem Tag kann man hier im Meer baden und im bewaldeten Binnenland wandern oder ein Waldpiknik genießen. Genauso vielfältig sind auch die Ferienwohnungen im Kvarner.

Im Winter ist der Kvarner für sein Skigebiet bekannt – mit Meerblick ski-fahren hat doch was oder?! In verschiedenen Wellness-Einrichtungen könnt ihr verschiedenste Behandlungen genießen. Lange Spazier-und Wanderwege unterhalten nicht nur Menschen aber auch Hunde.

Hier könnt ihr mehr über die Region Kvarner erfahren.

Dalmatien

Dalmatien – der südlichste Teil Kroatien, lockt uns mit seiner unvergleichbaren Landschaft an. Hier ist ein aktiver, ein spannender aber auch ein entspannter Urlaub möglich. An Kultur mangelt es hier auch nicht – Fünf Stätten in Sibenik, Trogir, Hvar, Split und Dubrovnik gehören zum UNESCO-Weltnaturerbe. An Kultur mangelt es nicht – in jeder Stadt befinden sich zahlreiche Museen und Galerien. 

Die Ferienunterkünfte in Dalmatien sind genauso vielfältig. Von günstigen Hostels bis hin zu luxuriösen Villen mit Pool gibt es hier alles.

kontinentales Kroatien

Kroatien hat bei weitem mehr zu bieten als nur seine Küste. Das kontinentale Kroatien besteht aus der Hauptstadt, vielen Hügeln, Weinbergen, Nationalparks und Flüssen. Es gibt viele mittelalterliche Städte, wie Varazdin und Koprivnica. Hier kann man Schlösser wie Trakošćan besichtigen oder sich in Thermen ausruhen.

Der kontinentale Teil Kroatiens wird immer mehr von Touristen besucht. Die zentrale Lage und gute Anbindung wird sehr geschätzt, genauso wie die Vielseitigkeit. Eine Auto-Tour mit Nächtigungen in privaten Unterkünften im kontinentalen Kroatien eignet sich sehr gut.

Zagreb

Zagreb ist die Hauptstadt Kroatiens. Sie ist geographisch, kulturell und historisch die Kreuzung zwischen Ost und West. Die Stadt ist das kulturelle, wissenschaftliche, wirtschaftliche, politische und administrative Zentrum der Republik Kroatien. Die zentrale Lage Zagrebs, umgeben von der panonischen Tiefebene dem Alpenrand und dem Dinarischen Gebirge machen Zagreb zu einer unverwechselbaren Stadt.

Im historischen Kern der Stadt findet man die Kathedrale und Gebäude aus dem Mittelalter. Der österreichische Einfluss auf die Architektur Zagrebs ist nicht zu übersehen. Die Geschichte der Stadt von den gut erhaltenen Fassaden ablesen. In den Straßen und auf den großzügigen Plätzen ist überall die multikulturelle Identität einer entspannten Metropole zu spüren.

Wie viele Regionen gibt es in Kroatien?

Die Republik Kroatien ist verwaltungstechnisch in zwanzig Gespanschaften gegliedert und wird traditionell in funf historische und kulturelle Regionen unterteilt: Kontinentales Kroatien, Dalmatien, Kvarner, Istrien, Slawonien.

Welche kroatische Region wird am häufigsten von Touristen besucht?

Istrien ist mit über 3,65 Millionen Besuchern und über 22,65 Millionen Übernachtungen im Jahr 2022 die meistbesuchte Region in Kroatien!

Wie viele Inseln gibt es in Kroatien?

Es gibt 1244 Inseln in Kroatien. Die bekanntesten sind Krk, Rab, Korcula, Brac und Hvar

Was ist der Unterschied zwischen den Regionen in Kroatien?

Die Regionen in Kroatien sind sehr unterschiedlich. Im Süden und Westen haben wir die adriatische Küste, welche den Tourismus mit sich bringt. Hier haben wir Sonne, Meer aber auch Kultur und Geschichte.
Im Norden haben wir die größte Stadt und zugleich Hauptstadt Zagreb, Skigebiete, Industrie aber auch Thermen.
Im Osten liegt die sehr flache Region Slawonien, die sehr landwirtschaftlich geprägt ist und in den letzten Jahren für den Agrotourismus bekannt ist.

In welcher Region Kroatiens leben die meisten Menschen?

Im kontinentalen Kroatien leben die meisten Menschen. In der größten Stadt und Hauptstadt Zagreb leben rund 790.000 Menschen.

Kroatien-Ferienwohnungen.at
Logo