Poreč

Poreč in Kroatien ist eine kleine Stadt an der Westküste von Istrien. Die Stadt hat eine lange Geschichte, die bis in die Römerzeit zurückreicht. Die Altstadt hat noch immer einen typisch römischen Straßenverlauf; sie ist größtenteils symmetrisch, mit zwei sich kreuzenden Hauptstraßen – Decumanus Maximus (von Osten nach Westen) und Cardo Maximus (von Norden nach Süden).

Poreč, die Heimat der Euphrasius-Basilika, eines der schönsten und am besten erhaltenen Denkmäler der frühbyzantinischen Kunst im Mittelmeerraum und UNESCO-Weltkulturerbe, ist ein beliebtes Touristenziel. Die Stadt ist berühmt für seine Sportstätten und ein reichhaltiges Wellness-Angebot. Ihre Geschichte und Architektur haben die Stadt Poreč zu einer der romantischsten Städte des Mittelmeers gemacht, ein Ruf, den sie durch ihr beispielhaftes touristisches Angebot an Wellness-Zentren und aktivem Leben unter Beweis stellt, wo Gesundheit und angenehmer Urlaub unbestreitbare Verbündete sind. Die Besucher können sich auch an der Schönheit und Vielfalt der Natur erfreuen.

Poreč ist eine ereignsreiche Stadt, reich an kultur-geschichtlichem Erbe und reichhaltigem touristischen Angebot. Es ist eine sichere und saubere Stadt, die für jedes Alter und jeden Geschmack etwas bieten kann. Egal ob man an Sport, Wein, Gastronomie, Kultur oder Geschichte interessiert ist, hier ist jeder gut aufgehoben.

Poreč ist sehr touristisch. Und als Reiseziel hat es das ausgewogenste touristische Angebot in ganz Istrien. Es ist vor allem ein Familienreiseziel. Das Nachtleben ist jedoch aufregend genug, um auch das jüngere Publikum und die Partygänger zufrieden zu stellen.  Porec bietet eine Vielzahl von Unterkünften (Hotels, Appartements, Campingplätze), gute Bars und ein aufregendes Nachtleben, ein breites Angebot an Sport- und Wasseraktivitäten, historische Stätten und andere Attraktionen.

Poreč ist außerdem eine der am besten organisierten Städte mit ausreichend Parkplätzen, einem reibungslosen Verkehrsfluss (selbst bei Staus) und eine der saubersten Städte Istriens (obwohl alle Städte Istriens ziemlich sauber sind).

Wo liegt Poreč in Kroatien

Poreč Kroatien liegt an der Westküste von Istrien, 30 km nördlich von Rovinj und südlich von Umag. Nach Triest sind es ca. 70km.

Beste Zeit für einen Urlaub in Poreč

Der Sommer ist die beste Zeit für einen Besuch in Porec. Wenn ihr euren Urlaub nicht mit vielen Touristen erleben wollt, solltet ihr die letzte Juli- und erste zwei Augustwochen meiden. Aber auch im Juni und September könnt ihr hier eine schöne Zeit haben.

Gründe für einen Urlaub in Poreč

Geschichte und Kultur von Poreč

Poreč ist reich an Geschichte und Kultur. Die Hauptsehenswürdigkeit der Stadt, der Komplex der Euphrasius-Basilika, gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Zu den weiteren Sehenswürdigkeiten gehören römische Tempel, mittelalterliche Stadtmauern und Festungen sowie gotische, barocke und romanische Paläste.

Ferienunterkünfte in Poreč

Poreč verfügt über die beste Auswahl an Unterkünften in ganz Istrien. Zwei große kroatische Hotelketten, Valamar und Laguna Porec, betreiben große Hotels, Resorts und Campingplätze in Poreč . Außerdem gibt es sehr viele Appartements und Villen.

Gutes Preis-/ Leistungsverhältnis in Poreč

Poreč bietet ein wirklich gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für Ihren Urlaub. Es ist zwar nicht der billigste Ort für einen Urlaub in Istrien, aber für das Geld sieht man auch viel: eine Vielzahl von Aktivitäten, historische Sehenswürdigkeiten, viele Restaurants, tolle Bars, Cafés und Nachtclubs.

Strände in Poreč

Die Küste von Poreč erstreckt sich über 10 km. Es gibt viele verschiedene Strände – von felsig, zementiert, kieselig bis sandig. Sonne und Meer sind immer noch der Hauptgrund für einen Besuch in Poreč.

Hier erfährst du mehr über Strände in Poreč.

Fahrradfahren in Poreč

Poreč ist zusammen mit Novigrad das beste Ziel für Radfahrer in Istrien und ganz Kroatien. Poreč verfügt über mehr als 250 km markierte Radwege verschiedener Länge und Schwierigkeitsgrade sowie über fahrradfreundliche Unterkünfte.

Was kann man in Poreč noch unternehmen

Poreč bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten für einen Urlaub: von verschiedenen Wasser- und Motorsportarten bis hin zu Radfahren, Olivenöl- und Weinverkostungen.

Die Altstadt von Poreč

Die Altstadt von Porec befindet sich auf einer Halbinsel. Sie ist klein, und man braucht nicht lange, um alle Sehenswürdigkeiten zu besichtigen. Hier reichen zwei Stunden. Der bischöfliche Komplex der Euphrasius-Basilika gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und ist das beliebteste Wahrzeichen von Porec. Weitere Sehenswürdigkeiten sind die Überrestevon römischen Tempeln, verschiedene Paläste aus der Gotik, dem Barock und der Renaissance sowie Festungsmauern und Türme.

Motodrom Poreč

Das Motodrom Poreč , das auf halbem Weg zwischen Porec und Tar liegt, ist ein Zentrum für Abenteuersportarten mit hohem Tempo. Hier können Sie sich mit Go-Karts, Cross-Carts, Quads, Off-Road-Segway-Fahrten, Paintball, Seilparks und vielem mehr vergnügen.

Olivenöl-Verkostung in Poreč

Istrisches Olivenöl ist von ausgezeichneter Qualität. In Poreč könnt ihr den Verkostungsraum von Agrolaguna besuchen, wo ihr mehr über Olivenöl erfahren und die Olivenöle probieren könnt.

Aquacolors Poreč

Aquacolors, der größte Wasserpark in Kroatien, gehört zu den Top-Aktivitäten in Poreč . Aquacolors verfügt über einen großen Entspannungsbereich, umgeben von mediterranem Grün und einen einzigartigen Pool mit Innenbar für Erwachsene.

Von Poreč nach Venedig mit dem Schiff

Von Mai bis September gibt es zwei Schiffslinien, die Poreč mit Venedig verbinden: Venezialines und Prince of Venice. Die Venezialines ist eine typische Passagierlinie, bei der Sie eine einfache Fahrt oder eine Hin- und Rückfahrt selber auswählen können.

Prince of Venice hingegen bietet nur Hin- und Rückfahrten an, wobei die Abfahrt in Poreč um 7.30 Uhr und die Rückfahrt in Venedig um 16.30 Uhr erfolgt. Die Fahrt dauert ca. drei Stunden.

weitere Sehenswürdigkeiten in Poreč

Euphrasius Basilika

Die Euphrasius-Basilika ist das bekannteste Wahrzeichen von Porec und gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Der Komplex geht auf das 4. Jahrhundert zurück, während die Basilika selbst aus dem 6. Der Komplex besteht aus einer Kirche, einem Atrium, einer Gedächtniskapelle, einem Baptisterium und einem bischöflichen Palast.

Rundturm in Poreč

Der Rundturm ist einer der drei erhaltenen Türme aus dem Mittelalter. Der Turm hatte im Mittelalter eine wichtige Verteidigungsfunktion, aber heute beherbergt er eine gemütliche Bar mit einer schönen Terrasse an der Spitze.

Essen und Restaurants in Poreč

In Poreč , wie in ganz Kroatien haben viele Restaurants ein sehr ähnliches Angebot: gegrilltes Fleisch und Fisch, Pasta und Risotto, Meeresfrüchte wie gebratene Calamari.

Mlinar ist die beste Bäckerei der Stadt. Sie bietet Sandwiches, verschiedene Backwaren und Kuchen an.

Das Chili Fusion Street Food, ein kleiner Straßenimbiss mit asiatischen Gerichten wie grünem Curry-Huhn oder Thunfisch-Poke ist eine sehr gute Alternative zu den typischen Restaurants.

Die Pizzeria Nono ist die beste Pizzeria in Porec. Die Pizzen sind sehr groß und reich belegt.

Das beste Eis in Poreč findet ihr bei Il Gelato di Salvatore.

Ferienunterkünfte in Poreč

Entlang der Strandpromenade, in der Altstadt von Porec, befinden sich das Valamar Riviera Hotel & Residence und zwei kleine, unabhängige Hotels – das Hotel Mauro und das Grand Hotel Palazzo.

Auf der kleinen Insel St. Nicolas, nur 5 Minuten mit dem Boot vom Zentrum entfernt, liegt das Valamar Isabella Resort.

Südlich der Altstadt, nur 15 Gehminuten entfernt, liegt das Viertel Brulo mit zwei Vier-Sterne-Hotels, dem Valamar Hotel Diamant und dem Valamar Crystal Hotel, sowie drei Drei-Sterne-Hotels: Valamar Hotel Rubin, Valamar Diamant Residence und Laguna Mediteran.

In und rund um Porec Kroatien gibt es viele Anbieter von privaten Ferienunterkünften.

Strände

Die Riviera von Porec erstreckt sich von Cervar im Norden bis Zelena Laguna im Süden und bietet zahlreiche Strände zur Auswahl.

Materada Plava Laguna Hotelstrand

Beim Hotel Materada, unweit von Poreč, befindet sich ein Fels- und Kiesstrand, der die Blaue Flagge hat, eine Auszeichnung für sauberes Meer und Meeresküste. Neben Hotelgästen ist dieser Stadtstrand auch bei Einheimischen beliebt. Er liegt auf einer felsigen Halbinsel mit kleineren Kiesflächen. Ganztägiger Schutz durch den Küstenrettungsdienst und Erste-Hilfe-Ausrüstung sind am Strand verfügbar. Neben Sport- und Freizeiteinrichtungen verfügt der Strand über Restaurants und Cafés mit einem vielfältigen Angebot an Speisen und Getränken

Porto Bussola

Porto Bussola ist ein wilder Strand, der hauptsächlich von Einheimischen besucht wird. Er erstreckt sich vom Campingplatz Ulika bis zum Ort Cervar.

Pical Strand

Der nördlich von Porec gelegene Strand Pical ist bei Touristen und Einheimischen gleichermaßen beliebt.

Der Strand von Pical hat kieselige, felsige, zementierte und sogar sandige Abschnitte. Der Strand ist von einem dichten Kiefernwald umgeben und hat viele Schattenplätze.

Am Strand gibt es viele Wasser- und Sportaktivitäten, Kinderspielplätze und Sandkästen, Liegestuhl- und Sonnenschirmverleih, Umkleidekabinen, Duschen, Toiletten und einige Bars und Restaurants.

Delfin Strand

Der Delfin-Strand liegt in der Ferienanlage Zelena Laguna, direkt unterhalb des Hotels Delfin. Es handelt sich um einen Kieselstrand mit einem langen Pier und Sprungtürmen. Am anderen Ende ist der Strand felsig und bietet einen etwas schwierigeren Zugang zum Meer, aber auch mehr Privatsphäre.

Cafes, Bars und Nachtleben in Poreč

Poreč hat, genau wie der Rest Kroatiens, eine ausgeprägte Kaffeekultur. Die Einheimischen lieben es, in den Bars abzuhängen, Freunde zu treffen, Leute zu beobachten, und sogar Geschäftstreffen finden oft in Cafés und Bars statt.

In Porec gibt es viele Cafés und Bars. Entlang der Strandpromenade ist zum Beispiel das Habitat sehr beliebt. Ein Tagescafé, das leckere Säfte und Shakes serviert, das Saint & Sinner, eine bei jungen Leuten beliebte Nachtbar, und das Epoca, eine Chill-out-Cocktail- und Weinbar.

Veranstaltungen in Poreč

Die Stadt Poreč organisiert eine Vielzahl von Veranstaltungen, von Sportereignissen wie Radrennen und Schwimmmarathons über Wein- und Essensfestivals bis hin zu kulturellen Veranstaltungen wie Jazz in Lapidarij oder Giostra.

Diese Veranstaltungen finden meist von Mai bis Oktober statt.

POREC OPEN AIR – FESTIVAL DES LEBENS in Poreč

Dieses Festival wurde 2016 zum ersten Mal veranstaltet und wird auch weiterhin stattfinden.

Das Programm umfasst Tanz-, Musik-, Theater- und Straßenvorstellungen an verschiedenen Open-Air-Schauplätzen in der Stadt, Tag und Nacht, von Juni bis September.

Es gibt auch viele Aufführungen für Kinder. An verschiedenen Abenden können Sie in einem kleinen Park in der Nähe des DM-Marktes auch Kino unter dem Sternenhimmel genießen. Der Eintritt zu vielen Vorführungen ist frei. Das vollständige Programm finden Sie hier.

VINISTRA in Poreč

Das beste istrische Weinfest, Vinistra, findet seit über 25 Jahren in der Sporthalle Zatika in Porec statt.

Dies ist der beste Ort, um lokale Weine zu probieren und istrische Winzer kennen zu lernen.

Der Eintrittspreis beträgt 130 Kn pro Person und Tag und beinhaltet so viele Weinverkostungen, wie Sie mitnehmen können. Im Jahr 2023 findet Vinistra von 05.05.2023 bis 07.05.2023 statt

KONZERTE IN DER BASILIKA

Dieses Festival findet seit 1962 im Atrium der Euphrasius-Basilika statt. Das Festival umfasst eine Reihe von Konzerten klassischer Musik von Juni bis August. Der Eintrittspreis hängt vom jeweiligen Konzert ab, liegt aber im Allgemeinen bei 50 Kn.

JAZZ IN LAP in Poreč

Im Lapidarium Museums des Kulturerbes von Porec findet den ganzen Sommer über jeden Mittwoch eine Reihe von Jazzkonzerten statt. Ein Synonym für die mannigfaltige, aber einzigartige, hochqualitative und bereits traditionelle Wahl aller Jazzliebhaber ist das Lapidarium des Heimatmuseums von Poreč. Der Eintritt ist frei.

Reise nach Poreč

Porečkann mit dem Bus, dem Flugzeug, dem Auto und mit dem Schiff erreicht werden.

Mit dem Flugzeug nach Poreč

Der Flughafen Pula ist der nächstgelegene Flughafen zu Poreč. Es ist ein kleiner und saisonaler Flughafen, mit einigen Billigfluggesellschaften (Eurowings, Jet2, Norwegian, Ryanair, Vueling), die Pula mit vielen europäischen Städten verbinden.

Der Flughafen Pula wird von Berlin, Frankfurt, Hamburg, Köln, Brüssel, Oslo, Stockholm, Helsinki, Rom, London, Leeds und Manchester angeflogen. Die meisten Flüge finden von Mai bis Oktober statt.

Andere Flughäfen in der Nähe Porečs sind Triest, Krk, Zagreb, Ljubljana, Venedig und Treviso.

Der Flughafen Pula ist 50 km von Porečentfernt. Der Shuttle-Service wird von der Firma Brioni – Fils betrieben. Eine einfache Fahrt kostet 245 Kn (33 €). Sehr teuer. Aber ihr könnt den Shuttle zum Busbahnhof Pula nehmen – 6€ und dann mit dem Linienbus nach Poreč fahren – 7-10€.

Mit dem Auto nach Poreč

Die Anreise mit dem Auto ist bei weitem die bequemste Art, ganz Istrien zu erreichen.

Das Straßennetz in Istrien ist ausgezeichnet. Die Autobahn, die auch istrisches Ypsilon genannt wird, weil sie wie ein Y geformt ist, ist eine moderne und schnelle Straße, die Istrien mit der slowenischen Grenze und mit Rijeka im Südosten verbindet.

Mit dem Bus

Istrien und Poreč ist leicht mit dem Bus von Pula, Zagreb, Rijeka und Triest aus zu erreichen.

Eine einfache Busfahrkarte von Pula nach Porec kostet 7-10€, von Zagreb nach Porec ca. 25€ pro Person, von Rijeka nach Poreč 15€ und von Triest nach Porec Kroatien ca. 15€.

Die beliebtesten Busunternehmen sind Aviva und Brioni – Fils. Die Website Getbybus.com ist der beste Ort, um einen Busfahrplan einzusehen und Fahrkarten online zu kaufen.

Der Busbahnhof von Poreč befindet sich im Stadtzentrum.

mit dem Schiff

Die Gesellschaft Venezia Lines betreibt von Ende April bis Anfang Oktober ein Schiff zwischen Venedig und Poreč. Ab Mai fährt das Schiff dreimal pro Woche, im Juli und August täglich außer mittwochs.

Eine einfache Fahrkarte kostet ab 79€ pro Person.

Weitere Informationen finden Sie auf der Website von Venezia Lines.

Das Unternehmen Liberty Lines betreibt eine Fähre zwischen Triest in Italien und Porec. Eine einfache Fahrt kostet 15 € pro Person.

Verkehrsmittel in Poreč

Poreč ist klein und lässt sich gut zu Fuß oder mit dem Fahrrad erkunden.

Zu den Kurorten Brulo, Plava und Zelena Laguna sowie mit Pical und Spadici kommt ihr von Porečmit einem Bummelzug. Eine einfache Fahrkarte kostet je nach Zielort 10 bis 20 Kn.

Die Ferienanlagen nördlich von Poreč (Laguna Zelena und Plava sowie Brulo) verfügen ebenfalls über eine regelmäßige Schiffsverbindung zum Zentrum von Porec. Eine einfache Fahrt kostet 20 Kn pro Person.

Zelena & Plava Laguna sind mit Poreč auch durch Busse verbunden. Eine einfache Fahrt kostet 15 Kn.

Taxis sind teuer.

Autovermietung in Poreč

Wenn wir ein Auto in Kroatien online mieten, benutzen wir meistens Rentalcars.com.

Wenn Sie es jedoch vorziehen, ein Auto direkt über ein lokales Unternehmen zu mieten, haben wir im Folgenden Kontakte zu lokalen Autovermietungen aufgeführt.

Parken in Poreč

Parkplätze in Poreč sind leicht zu finden, aber nicht kostenlos.

Der bequemste Ort zum Parken ist Veliko parkiraliste (der große Parkplatz). Dieser Parkplatz befindet sich neben dem Markt der Stadt. Die Parkgebühr beträgt 10 Kn/h.

Auf dem Karla-Hugues-Parkplatz, der sich gegenüber dem Busbahnhof befindet, kostet das Parken ebenfalls 10 Kn. Das Parken am Busbahnhof kostet 9 Kn/h, und die Tageskarte kostet 90 Kn.

Der Parkplatz Vrtovi befindet sich direkt gegenüber dem großen Parkplatz. Es ist eine Grünfläche und ist nur im Sommer geöffnet. Die Parkgebühr beträgt 8 Kn/Stunde.

Der Parkplatz Zatika befindet sich am Eingang der Stadt, in der Nähe der Sporthalle Zatika und des städtischen Friedhofs. Dieser Parkplatz ist groß und verfügt über Stellplätze für Autos, Busse und Wohnmobile. Er liegt etwas außerhalb der Altstadt (10 Minuten Fußweg) und ist der günstigste Parkplatz in Poreč . Die Parkgebühr beträgt 4 Kn/Stunde bzw. 30 Kn/Tag. Wohnmobile können dort für 24 Kn/Stunde bzw. 120 Kn/Tag parken.

Parken ist auch in den ausgewiesenen Bereichen auf der Straße möglich. Das Parken auf der Straße ist in drei Zonen eingeteilt, Zone I und II liegen näher an der Stadt, das Parken ist auf 2 Stunden am Stück begrenzt, die Parkgebühr beträgt 10 Kn pro Stunde in Zone I und 8 Kn pro Stunde in Zone II. In der Zone III kostet das Parken 6 Kn/Stunde. Vom 1. Mai bis September gelten die Parkgebühren für das Parken auf der Straße von Mo-So von 7 Uhr bis 22 Uhr. In der übrigen Zeit des Jahres gelten die Parkgebühren von Mo-Fr: 7 bis 19 Uhr; Sa: 7 bis 14 Uhr; an Sonn- und Feiertagen ist das Parken kostenlos.

Einkaufen Poreč

In Poreč gibt es eine große Auswahl an Supermärkten. Fast alle Supermärkte in Poreč befinden sich in der Straße Mate Vlasica, und jeder hat einen großen Parkplatz. Sie finden hier zwei kroatische Supermarktketten, Konzum und Plodine, sowie die großen europäischen Ketten Lidl und Kaufland. Außerdem gibt es im Stadtzentrum, neben dem Busbahnhof ein Spar.

Die besten Fischgeschäfte sind Ancora in der Gaspara Kalcica 10. Hier säubern sie auch den gekauften Fisch und grillt oder brät ihn, wenn ihr es wünscht.

Apotheken und Drogerien

In Poreč gibt es vier Apotheken. Die Apotheken haben von Montag bis Samstag lange Öffnungszeiten, an Sonn- und Feiertagen bleibt eine geöffnet (sie wechseln sich in der Sonntagsschicht ab).

Es gibt drei Drogerien in Poreč – Bipa, DM und Müller.

Zwei Geschäfte verkaufen Camping- und Outdoor-Ausrüstung – Parens und Meridian.

Viele kleine Boutiquen in der Altstadt von Poreč bieten verschiedene Kleidungsstücke an.

In der Galerija Mall Poreč gibt es einen Müller, BIPA, ein paar Elektronikgeschäfte und Bekleidungsgeschäfte wie C&M, Hermes und New Yorker.

Bankomat in Poreč

Geldautomaten gibt es in Poreč überall: in der Nähe jeder Bank, an markanten Stellen in der Stadt und in vielen Hotels. Die Geldautomaten haben eine Option für verschiedene Sprachen, so dass sie leicht zu bedienen sind.

Bei Banken erheben die Bankomaten eine niedrigere Gebühr.

Wie viel kosten Ferienunterkünfte im kontinentalen Kroatien Poreč?

Ferienunterkünfte könnt ihr in Poreč ab ca. 30€ pro Nacht mieten.

Welche Ferienunterkünfte gibt es im Poreč?

Am meisten werden in Poreč Ferienwohnungen und Ferienhäuser gebucht. Es gibt sehr viel Auswahl an verschiedenen Ferienunterkünften: Camps, Hotels, moderne Villen, Motels, Hotels uvm.

Sind auch tierfreundliche Ferienwohnungen in Poreč im Angebot?

Es gibt viele Ferienwohnungen in Poreč, die tierfreundlich sind. Achtet hier auf unsere Kennzeichnung „Tierfreundlich“.

Gibt es auch Ferienunterkünfte in Poreč, die für Gruppen geeignet sind?

Es gibt sehr viele Ferienunterkünfte für Gruppen und Familien in Poreč. Oft werden ganze Häuser vermietet.

Gibt es auch Luxus-Apartments in Poreč?

In Poreč gibt es viele Luxus-Apartments und Villen.

Wann sind die besten Angebote für Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Poreč verfügbar?

In Poreč könnt ihr von September bis Juni gute Angebote ergattern.

Kroatien-Ferienwohnungen.at
Logo