Plitvice Lakes by frank
Du besuchst den Nationalpark Plitvicer Seen und brauchst Hilfe bei der Reiseplanung? In diesem Reiseführer für den Nationalpark Plitvicer Seen findest Du alle wichtigen Informationen, die Dir bei der Planung Deines perfekten Besuchs im Park helfen.
Plitvice liegt in der bergigen Lika-Region auf halbem Weg zwischen der Küste und der Hauptstadt Zagreb und ist zusammen mit Dubrovnik der meistbesuchte Ort in Kroatien. Die Seen wurden 1949 zum geschützten Nationalpark erklärt, und seit 1979 gehört der Ort auch zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Dieses wunderbare Naturphänomen besteht aus 16 miteinander verbundenen Seen und über 90 Wasserfällen unterschiedlicher Größe.
WO LIEGT PLITVICE?
Der Nationalpark Plitvice liegt in der gebirgigen Lika-Region in Zentralkroatien, auf halbem Weg zwischen Zagreb und Zadar, und ist ein idealer Zwischenstopp für alle, die von Norden nach Süden oder umgekehrt reisen.
Entfernung vom Park nach:
WIE KOMMT MAN DORTHIN?
Viele Menschen besuchen die Seen für einen Tag entweder von Zagreb, Zadar oder Split aus. Du kannst aber auch in den nahe gelegenen Dörfern übernachten, um leichter und schneller zu den Seen zu gelangen. Du kannst diesen Ausflug problemlos auf eigene Faust unternehmen.
Du kannst ein Auto mieten oder einen Überlandbus nehmen. Oder Du schließt Dich einer organisierten Gruppenreise an, wenn Du dies bevorzugst.
Wenn Du von Zagreb mit dem Auto anreist, fährst Du nach Karlovac, einer Stadt 40 km südöstlich von Zagreb. Von Karlovac aus nimmst Du die Staatsstraße D1 Richtung Slunj, Grabovac, Plitvice. Der Park liegt etwa 80 km südlich von Karlovac. Die Autobahngebühren belaufen sich auf 19 Kn (ca. 2,5 €), und die Fahrt dauert weniger als 2 Stunden.
Wenn Du lieber mit dem Bus von Zagreb zu den Seen fahren möchtest, ist das ganz einfach.
Viele Busse fahren den ganzen Tag über vom Hauptbusbahnhof in Zagreb ab. Die Fahrt dauert etwa 2,30 Stunden und kostet etwa 100 Kn (13 €).
Von Zadar oder Split aus fährst Du auf der Autobahn A1 und nimmst die Ausfahrt Gornja Ploca. Dann fährst Du weiter auf der Staatsstraße D522 bis Udbina. Von Udbina aus nimmst Du die Straße D1 zum Park. Die Autobahngebühren für die einfache Fahrt von Zadar aus betragen 24 Kn (ca. 3 €), und von Split aus kosten die Autobahngebühren 84 Kn (11 €). Die Fahrt dauert von Split aus etwas weniger als 3 Stunden und von Zadar aus etwas weniger als 2 Stunden.
Ein Bus von Zadar zum Nationalpark fährt den ganzen Tag über, und die Fahrkarte kostet etwa 100 Kn (ca. 13 €). Die Fahrt dauert etwa 2,30 Stunden.
Ein Bus aus Split kostet 150 Kn (20 €). Die Fahrt dauert etwa 4 Stunden und 30 Minuten und findet in der Hochsaison mehrmals täglich statt.
Es ist auch möglich, den Nationalpark Plitvicer Seen mit dem Zug zu erreichen. Der Zug hält an den Bahnhöfen in Plitvicka Jezera, Korenica und Grabovac. Von Zagreb aus fahren mehrmals täglich Züge zum Nationalpark, und die Fahrt dauert etwa 3 Stunden und 30 Minuten. Von Split aus gibt es auch täglich Zugverbindungen zum Nationalpark, die etwa 4 Stunden dauern.
Insgesamt gibt es viele Möglichkeiten, um den Nationalpark Plitvicer Seen zu besuchen, und Du hast die Wahl, ob Du auf eigene Faust reisen möchtest oder Dich einer organisierten Gruppenreise anschließen möchtest. Egal, für welche Option Du Dich entscheidest, es ist wichtig, im Voraus zu planen und alle wichtigen Informationen zu sammeln, um Deinen Besuch im Park so angenehm wie möglich zu gestalten.
TAGESTOUREN
Für den Fall, dass Sie diesen Besuch nicht auf eigene Faust unternehmen möchten, finden Sie hier einige der beliebtesten Bustouren zu den Seen.
- Eine ganztägige Bustour von Zadar aus
- Eine Gruppenreise von Split aus
- Ein Tagesausflug von Zagreb zu den Seen und Rastoke
DIE BESTE ZEIT FÜR EINEN BESUCH DER PLITVICER WASSERFÄLLE
Die Plitvicer Wasserfälle sind zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert, da sie sich mit jeder Jahreszeit verändern.
Der Sommer ist die beliebteste Zeit, um den Park zu besuchen. Allerdings ist dies aus verschiedenen Gründen nicht die beste Zeit für einen Besuch. Im Sommer, vor allem im Juli und August, sind so viele Menschen auf den Wegen, dass ein normales Gehen unmöglich ist. Es ist auch sehr schwierig, Fotos zu machen, ohne dass andere Leute dabei sind, und Fotos zu machen, ohne darauf zu warten, dass andere Leute dasselbe tun. Außerdem kann es im Sommer wochenlang nicht regnen, so dass der Wasserstand niedriger ist und die Kaskaden und Wasserfälle weniger attraktiv sind.
Frühling und Herbst sind die beste Zeit, um den Park zu besuchen. Im Frühjahr profitierst Du von den hohen Wasserständen und kannst die Wasserfälle und Bäche in voller Fahrt erleben. Der Herbst ist ebenfalls eine gute Zeit für einen Besuch des Parks, da dann nicht so viele Menschen unterwegs sind und die Bäume sich zu färben beginnen.
Im Winter, wenn der Schnee liegt, wirken die Wasserfälle wie eine Szene aus einem Märchen.
WIE MAN EINEN BESUCH IM NATIONALPARK PLITVICER SEEN PLANT
In den folgenden Kapiteln findest Du alles, was Du wissen musst, um Deinen perfekten Besuch der Seen zu planen. Der Nationalpark erstreckt sich über eine Fläche von fast 73.000 Hektar. Er besteht aus 16 Seen, über 90 Wasserfällen, vielen Höhlen, Grotten und Wäldern. Die Seen sind in zwei Gruppen unterteilt: 12 Obere Seen und 4 Untere Seen. Die oberen Seen sind größer als die unteren.
Der Nationalpark Plitvicer Seen ist zu Fuß über unbefestigte Wege und Stege erreichbar. Shuttlebusse fahren alle 20 Minuten durch die ausgewiesenen Bereiche des Parks. Zu einem Besuch gehört auch eine Bootsfahrt.
Der höchste Punkt des Parks ist der Seliski Vrh (1279 m), und der tiefste Punkt ist die Korana-Schlucht (367 m). Die Seen liegen auf einer Höhe zwischen 503 m und 636 m.
Der Park der Plitvicer Seen ist für uns einer der schönsten Orte, die wir je besucht haben. Die Farbe des Wassers, die von Smaragdgrün zu Aquablau wechselt, ist einfach faszinierend. Und es ist so klar, dass man leicht durch das Wasser hindurchsehen und kleine Fische entdecken kann.
KARTE DES PARKS
Unten findest Du die Karte des Parks, auf der beide Eingänge sowie alle Bus- und Bootshaltestellen und vor allem die Seen und Wasserfälle eingezeichnet sind.
Die kostenlose Karte, die man mit der Eintrittskarte erhält, ist nicht sehr nützlich. Bei unserem letzten Besuch hatten wir keine Karte dabei, und das haben wir später bereut. Am Ende sind wir herumgelaufen, ohne zu wissen, wohin wir gehen sollten.
Die meisten Wege sind gut ausgeschildert, aber leider nicht immer. An bestimmten Weggabelungen musst Du Dich auf Dein eigenes Urteil verlassen. Du kannst jederzeit Google Maps konsultieren oder Dich mit Hilfe der App des Parks (auf der Website zu finden) mit den Wegen vertraut machen.
EINGÄNGE ZUM PARK
Der Zugang zu den Wasserfällen erfolgt über zwei Haupteingänge, die für die Öffentlichkeit zugänglich sind, sowie über den dritten Nebeneingang Flora. Der Nordeingang, bekannt als Eingang 1 der Plitvicer Seen, befindet sich direkt oberhalb der unteren Seen, während der Südeingang, Eingang 2 der Plitvicer Seen, neben den oberen Seen liegt.
Wenn Du mit dem Auto anreist, wird es Dich freuen zu hören, dass es auch in der Hochsaison genügend Parkplätze gibt. Allerdings musst Du in der Hochsaison vielleicht etwas weiter vom Eingang entfernt parken.
Ein zusätzlicher Eingang – der Eingang Flora – befindet sich in der Nähe der Hotels Bellevue und Plitvice.
Um die empfindliche Natur besser zu schützen, hat die Parkleitung beschlossen, die Zahl der Besucher zu begrenzen, und deshalb das Online-Ticketing-System eingeführt. Du musst die Eintrittskarten mindestens einen Tag vor Deinem Besuch über DIESEN LINK kaufen. In der Hochsaison empfehlen wir Dir, die Tickets wegen der großen Nachfrage rechtzeitig zu kaufen. Du kannst immer noch Tickets an den Kassen im Park kaufen, aber niemand garantiert Dir, dass sie zum gewünschten Zeitpunkt verfügbar sind.
Die Abfahrt des Busses aus dem Eingang 1 erfolgt alle 20 Minuten, und es gibt auch Busverbindungen zwischen den Eingängen 1 und 2. Wenn Du von Zagreb kommst, empfehlen wir Dir, den Eingang 1 zu wählen, damit Du direkt zu den unteren Seen gelangst und diese als erstes besuchen kannst.
Um sicherzustellen, dass Du die Schönheit der Plitvicer Seen in vollen Zügen genießen kannst, solltest Du ein paar Dinge beachten:
- Trage bequeme Schuhe. Die Wege sind steil und teilweise auch rutschig, deshalb sind feste Schuhe ein Muss.
- Nimm genug Wasser und eine kleine Mahlzeit mit, da es im Park keine Möglichkeit gibt, etwas zu essen oder zu trinken zu kaufen.
- Vergiss nicht, Deine Kamera mitzunehmen. Du wirst sicherlich viele tolle Fotos machen wollen.
TRAILS
Es gibt nicht weniger als 8 verschiedene Wanderwege (eigentlich vier verschiedene Wanderwege für jeden der beiden Haupteingänge). Die kürzeste Route dauert 2 bis 3 Stunden, die längste bis zu 8 Stunden. Obwohl die Routen markiert sind, ist es nicht immer einfach, ihnen zu folgen. Manchmal sind die Markierungen nicht eindeutig.
Welche Route die beste ist, hängt davon ab, wie fit Du bist, wie viel Zeit Du hast und wie gerne Du wandern möchtest. Aber wenn Du uns fragst, dann ist die beste Route die Route C.
ROUTE A
Diese Route beginnt am Nordeingang des Parks (Eingang 1) und führt dich hinunter zu den unteren Seen und zum Großen Wasserfall. Du gehst ein Stück zurück und dann weiter entlang der unteren Seen bis zur Kozjaka-Brücke. Von hier aus gehst du bergauf zurück zum Eingang 1. Du kannst auch mit einem Shuttle zurückfahren. Diese Route ist 3,5 km lang, dauert 2 bis 3 Stunden und ist körperlich nicht anstrengend. Allerdings siehst du nur die unteren Seen.
ROUTE B
Ähnlich wie die Route A, aber sie führt dich über die Kozjaka-Brücke, wo du ein Boot über den Kozjaka-See nehmen kannst. Sobald du das Boot verlassen hast, kannst du zurück zum Eingang 1 laufen oder einen Shuttle zurück nehmen. Diese Route ist 4 km lang, dauert 3 bis 4 Stunden und ist eine leichte Wanderung.
ROUTE C
Die Route C ist eigentlich eine Verlängerung der Route B. Der erste Teil ist derselbe, aber anstatt zum Eingang 1 zurückzukehren, nachdem du das Boot den Kozjak-See überquert hast, setzt du die Wanderung entlang der anderen drei Seen bis zum südlichsten Proscansko-See fort. Die Route C ist 8 km lang, dauert 4 bis 6 Stunden und ist eine mittelschwere Wanderung.
ROUTE K1
Die längste Route, die am Eingang 1 beginnt, ist die Route K, die auch eine Wanderung um den Proscansko Jezero beinhaltet. Die Route K ist 18,3 km lang, deine Gehzeit beträgt 6 bis 8 Stunden und die Wanderung ist anspruchsvoll.
ROUTE E
Die kürzeste Route von allen, die am Südtor – Eingang 2 – beginnt, führt dich entlang der Oberen Seen bis zum Proscansko Jezero. Du beginnst deinen Besuch mit einer kurzen Bootsfahrt über den Kozjak-See. Der Rückweg kann mit einem Shuttlebus oder zu Fuß zurückgelegt werden. Die Strecke ist 5,2 km lang und dauert 2 bis 3 Stunden.
ROUTE F
Die Route F verläuft in einer anderen Richtung als die Route E. Du beginnst deinen Besuch mit einer langen Bootsfahrt über den Kozjak-See. Von dort aus geht es weiter über die Kozjak-Brücke und entlang der unteren Seen zu den Großen Wasserfällen. Auf dem Rückweg musst du bis zur Haltestelle des Shuttlebusses laufen. Die Strecke ist 4,6 km lang und dauert 3 bis 4 Stunden.
ROUTE H
Die Route H beinhaltet eine Busfahrt zum Standort Studovac in der Nähe des Proscansko-Sees. Hier beginnst du deine Wanderung entlang der Oberen Seen bis zum Kozjak-See, den du mit dem Boot überqueren kannst. Nach einer Bootsfahrt wandern du weiter entlang der unteren Seen bis zum Großen Wasserfall. Mit dem Shuttlebus kehrst du zu deinem Ausgangspunkt zurück. Die Strecke ist 8,9 km lang und dauert 4 bis 6 Stunden.
ROUTE K2
Ähnlich wie die Route K1 bietet die Route K2 die Möglichkeit, den gesamten Seenbereich des Parks zu erkunden. Die Wanderung beginnt am Südeingang – Eingang 2. Die Strecke ist 18,3 km lang und dauert 6 bis 8 Stunden.
2023 EINTRITTSGEBÜHR FÜR PLITVICE SEE
Seit Kroatien letztes Jahr (2022) die alte Landeswährung Kuna abgeschafft hat. Ab 2023 werden Sie in Plitvicer Seen und in ganz Kroatien nur noch mit Euro bezahlen können.
Aktuelle Informationen, Öffnungszeiten und Preise findest du hier.
Monat | Erwachsene | Kinder (7 bis 18) |
---|---|---|
Nov.-März | 80 Kn | 35 Kn |
April, Mai, Okt | 180 Kn | 50 Kn |
Juni-Sept. für Besuche bis 16 Uhr | 300 Kn | 120 Kn |
Juni-Sept. für Besuche nach 16 Uhr | 200 Kn | 70 Kn |
Das Parken kostet 10 Kn pro Stunde von Juni bis September und 8 Kn pro Stunde für den Rest des Jahres. Für Kinder unter 7 Jahren ist der Eintritt frei. Bei Vorlage eines gültigen Studentenausweises gibt es eine Ermäßigung für Studenten. Auch für Gruppen ab 15 Personen gibt es eine Ermäßigung.
Im Jahr 2019 hat die Parkleitung ein Online-Ticketing-System eingeführt. Die Anzahl der Besucher, die den Park pro Stunde betreten können, ist begrenzt. Wenn Sie also hineingelangen möchten, sollten Sie Ihr Ticket unbedingt im Voraus über die Website des Parks kaufen.
ÖFFNUNGSZEITEN & KONTAKTE
Der Park ist ganzjährig geöffnet, aber bestimmte Teile des Parks können aufgrund der Wetterbedingungen nur eingeschränkt zugänglich sein. Shuttles und Boote verkehren von April bis Oktober.
Eingang 1 | Nov.-März: täglich, 8-16 Uhr (Einlass bis 14 Uhr) | April, Mai, Ende August (20.8.-3.8.), September: täglich, 8-19 Uhr (Einlass bis 17 Uhr) | von Juni bis August, 20. Oktober: täglich, 7-20 Uhr (Einlass bis 18 Uhr) | Oktober: täglich, 8-18 Uhr (Einlass bis 16 Uhr)
Der Eingang 2 ist von November bis März geschlossen. In der übrigen Zeit gelten die gleichen Öffnungszeiten wie für den Eingang 1.
Parken | Täglich, 7.00-7.00 Uhr
Boot | 8.00-18.00 Uhr, alle 30 Minuten
Pendelverkehr | 8.30-18 Uhr, alle 30 Minuten
Kontakte | t: +385 0 53 751 026 | e: [email protected] | Website
TIPPS FÜR DEN BESUCH VON PLITVICE KROATIEN
Wenn du eine Eintrittskarte hast, versuche, den Park durch den Eingang 3 zu betreten. Dort ist es viel ruhiger, und die Bootsanlegestelle ist ganz in der Nähe.
Gehe zu den Toiletten, bevor du den Park betrittst. Entlang der Wanderwege und an bestimmten Haltestellen gibt es Toiletten, aber vielleicht nicht dann, wenn du sie wirklich brauchst.
Nimm viel Wasser mit und genieße den Park in deinem eigenen Tempo.
Schau auf die Tafeln, um zu entscheiden, welche Route du nehmen willst, aber rechne damit, dass es etwas länger dauert als angegeben.
Sei früh da, um Menschenmassen zu vermeiden. Nach 15 Uhr werden die Menschenmassen in der Regel auch weniger.
Bei einem Besuch im Sommer solltest du Geduld mitbringen. Einige Pfade sind schmal. Der Park wird von Menschen aller Altersgruppen besucht. Manche Leute bewegen sich sehr langsam. Und die Leute bleiben stehen, um Fotos zu machen.
Weitere Teile des Parks sind auch im Sommer weniger überlaufen (vom weiter entfernten Bahnhof Burgeti aus).
Schwimmen ist hier in keinem der Seen erlaubt, aber du kannst für nur 50 Kn pro Stunde ein kleines Ruderboot mieten. Du findest diese Ruderboote auf dem Kozjak-See in der Nähe der Elektroboot-Haltestelle P1.
Hunde sind im Park erlaubt, müssen aber immer an der Leine geführt werden.
Wenn du mit dem Bus anreist und dich fragst, wo du dein Gepäck während des Besuchs der Seen abstellen kannst, wird es dich interessieren, dass es an jedem Eingang einen ausgewiesenen Gepäckraum gibt. Er ist kostenlos, aber gehe frühzeitig hin, da der Stauraum begrenzt sein könnte.
Das Schwimmen in den Seen ist strengstens untersagt. Wenn du dich jedoch im kühlen Flusswasser abkühlen möchtest, fahre zum Dorf Korana. Hier kannst du schwimmen. Du kannst auch etwas weiter nördlich in Slunj baden.
UNTERKÜNFTE
Die Unterkünfte in der Umgebung des Parks bestehen aus Ferienhäusern und -wohnungen. Es gibt auch einige Hotels in der Nähe des Eingangs 2 (in Gehweite zu den Seen) und in den umliegenden Dörfern.
Das Hotel Jezero liegt günstig in der Nähe des Südeingangs des Parks und bietet Ihnen einen guten Ausgangspunkt für einen Besuch der Seen. Das kleine familiengeführte 4-Sterne-Hotel Degenija liegt nur 4 km vom Eingang 1 entfernt. Es ist modern und sauber und bietet geräumige Zimmer, ein gutes Frühstücksbuffet, kostenlose Parkplätze und zwei Restaurants vor Ort.
Wenn Sie Abgeschiedenheit, Ruhe und schöne Natur mögen und es Ihnen nichts ausmacht, ein Stück zu fahren, um den Park zu erreichen, dann ist die Ranch Jelov Klanac ein hervorragender Ort für Ihren Aufenthalt.
Ein wunderschönes freistehendes Holzhaus, ein Ferienhaus Fairy Land ist warm und gemütlich mit einem schönen Kamin, einer kleinen Küche und einer Veranda. Die Hütte kann bis zu vier Personen unterbringen.
Die Villa Verde bietet moderne und geräumige Gästezimmer mit eigenem Bad, einfachen Zugang zu den Seen, aufmerksame Besitzer und ein reichhaltiges Frühstück, das sogar frische Eier aus dem eigenen Garten beinhaltet.
WO MAN ESSEN KANN
Wenn Sie ein Feinschmecker sind, könnten Sie von dem gastronomischen Angebot in dieser Gegend enttäuscht sein. Viele der Restaurants hier sind groß und auf große Bustouren eingestellt, und sie arbeiten nur von April bis Oktober. Das Essen besteht hauptsächlich aus Fleisch, oft gebraten oder gegrillt.
Wenn Sie ein wenig herumfahren, werden Sie entlang der Straße auf Einheimische treffen, die Käse und typisches Gebäck aus der Region verkaufen, wie Käse- oder Apfelstrudel.
Wenn Sie im Park übernachten, können Sie mit einer Gastfamilie vereinbaren, Ihre Mahlzeiten zuzubereiten. Das kann ein Glücksspiel sein, denn das Essen hängt von den kulinarischen Kenntnissen Ihrer Gastfamilie ab, aber in den meisten Fällen werden Sie besser essen als in einem Restaurant in der Nähe. Eine solche Mahlzeit kostet in der Regel etwa 20 € pro Person und besteht aus einer Vorspeise, einem Hauptgericht, einer Beilage, einem Salat, einem Dessert und einem halben Liter Tischwein und Wasser.
Was die Restaurants betrifft, so haben wir hier einige Vorschläge.
Das Restaurant Licka Kuca befindet sich direkt am Nordeingang des Parks. Das Restaurant wird von dem staatlichen Unternehmen betrieben, das auch für den gesamten Park zuständig ist, daher kann der Service etwas mürrisch sein. Das Essen ist gut, und das Ambiente ist gesellig.
Das Restaurant Degenija, das sich im Hotel Degenija befindet, bietet alles an: gegrilltes Fleisch, Pasta, Forellen, Pizza, alles, was das Herz begehrt. Es ist ein guter Ort, um in der Gegend zu essen.
Das Café/Bistro Plum gehört ebenfalls zum Hotel Degenija, bietet aber eine einfachere Speisekarte mit Burgern, Club-Sandwiches, Risottos, Tortillas und Ähnlichem.
WAS TUN
Neben dem Besuch des Nationalparks gibt es in dieser Gegend noch eine Reihe anderer interessanter Aktivitäten zu unternehmen.
REITEN
Viele Orte in der Region bieten Reitmöglichkeiten an, darunter halb- und ganztägige Reitausflüge und Reitschulen. Sie können auch ganze Reitferien rund um die Seen buchen.
Für einen 10-minütigen Ausritt mit einem Führer muss man mit etwa 30 Kn rechnen, für einen Ausritt im Gelände mit 150 Kn pro Stunde.
Ranch Terra | a: Irinovac 156, Grabovac | m: +385 95 911 0544 | e: [email protected] | Website
Ranch Equus Igni | a: Jelov Klanac, Rakovica | m: +385 98 909 7856 | e: [email protected] | Website
EIN BESUCH IN RASTOKE
Am Eingang von Slunj, nur 15 km nördlich des Parks, befindet sich das alte Dorf Rastoke. Es besteht aus gut erhaltenen Mühlen, die von schönen Wasserfällen und Stromschnellen umgeben sind. Bringen Sie Sandwiches mit und machen Sie ein Picknick, während Sie die Schönheit von Rastoke genießen. Es gibt auch einige Restaurants und Cafés mit Terrassen oberhalb und am Rande des Wassers.
WILDWASSER-RAFTING
Aufgrund der vielen Flüsse, Bäche und Stromschnellen, die diese Karstregion durchziehen, ist Wildwasser-Rafting neben dem Wandern eine der beliebtesten Aktivitäten in der Region. Die besten Raftingmöglichkeiten gibt es auf den Flüssen Korana und Una (in Bosnien).
Je nach Strecke muss man mit Kosten zwischen 25 € und 45 € pro Person rechnen.
Mirjana & Rastoke | a: Donji Niksic 101, Slunj | t: +385 47 787 205 | m: +385 98 214 658 | e:[email protected] | Website
Bijeli Sport | a: Kokot – Pecikovici, Bihac (BiH) | t: +387 61 138 853 | e: [email protected] | Website
Lesen Sie unseren vollständigen Beitrag über Wildwasser-Rafting in Kroatien.
QUADS, PAINTBALL, HOCHSEILGARTEN, ABSEILEN UND MEHR
In der Umgebung können Sie verschiedene Outdoor-Aktivitäten genießen, darunter Offroad-Quad-Fahrten, Paintball-Spiele, Bogenschießen, Hochseilpark, Jeep-Safari, Kajak-Safari und vieles mehr.
All diese Aktivitäten finden Sie in Rizvan City, etwa 70 km südwestlich des Nationalparks Plitvicer Seen.
Rizvan City | Brušane bb, Brusane | t: +385 245 769 | e: [email protected] | Website
TESLA-MUSEUM
Das Tesla-Museum befindet sich in dem Dorf Smiljan. Das Museum, oder eher ein Park, besteht aus dem Geburtshaus des Erfinders, einer serbisch-orthodoxen Kirche, einem Multimediazentrum, einer alten Scheune und einem Kinderspielplatz.
Versuchen Sie, Ihren Besuch mit dem Beginn einer geführten Tour zu verbinden (alle zwei Stunden). Bei der Führung werden einige Experimente und ein Video über Tesla gezeigt.
Öffnungszeiten | Apr-Okt: Di-Sa, 8-19 Uhr; So, 9-18 Uhr; Montag geschlossen | Nov-März: Di-Sa, 8-2 Uhr; So, 10-2 Uhr; Montag geschlossen
Preise | Erwachsene: 50 Kn | Kinder, Studenten, Senioren: 20 Kn
Kontakte | t: +385 53 746 530 | e: [email protected] | Website
RADELN
Leider ist das Radfahren innerhalb eines Nationalparks nicht mehr erlaubt, aber in der Umgebung des Parks ist es sehr beliebt.
Wenn Sie vorhaben, in diesem Gebiet Rad zu fahren, empfehlen wir Ihnen, eine organisierte Radtour bei einem der örtlichen Unternehmen zu buchen.
Diese kennen die Gegend in- und auswendig und bieten Ihnen die besten Sehenswürdigkeiten und Routen, die Sie auf eigene Faust vielleicht nicht erreichen würden. Für eine geführte Tour müssen Sie mit etwa 40 € pro Person rechnen. Weitere Informationen finden Sie auf der Website von Huck Finn.
Wenn Sie auf eigene Faust losziehen möchten, finden Sie auf der Website des Fremdenverkehrsamtes der Gespanschaft Lika-Senj Informationen zu den Radwegen in der Region.
WANDERN
Sie können nicht nur auf den bekannten Routen des Nationalparks wandern, sondern auch tagelang in diesem Gebiet unterwegs sein.
Informieren Sie sich hier über Trekking- und Wanderrouten innerhalb des Parks.
ZIP-LINE
Am westlichen Rand des Nationalparks befindet sich eine Seilrutsche mit einer der längsten Strecken in ganz Europa. Die Leine ist 1.700 m lang und erreicht Geschwindigkeiten von bis zu 120 km/h (wenn der Nordwind von hinten kommt).
Der Preis beginnt bei 240 Kn pro Person.
Mehr Infos hier.
BARAC-HÖHLEN
Die Barac-Höhlen im Dorf Nova Krslja, nur wenige Kilometer von den Seen entfernt, wurden erstmals 1893 für Besucher geöffnet, gerieten aber nach dem Zweiten Weltkrieg in Vergessenheit.
Eine 45-minütige Führung führt Sie durch diese unterirdische Welt.
Preise | Erwachsene: 75 Kn | Kinder (7-18): 45 Kn | Kinder unter 7 Jahren: kostenlos
Öffnungszeiten | Nov.-Feb.: geschlossen | März: Fr-So, 10-17 Uhr | April-Juni, Sept.: Täglich, 10-18 Uhr | Oktober: Täglich, 10-17 Uhr | Juli, Aug: Täglich, 9-19 Uhr
Kontakte | a: Nova Krslja bb, Rakovica | t: +385 47 782 007 | e: [email protected] | Website
Wir hoffen, dass unser Reiseführer für den Nationalpark Plitvicer Seen Ihnen bei der Planung Ihres Besuchs in diesem wunderschönen Naturgebiet behilflich war. Wenn Sie Fragen oder Anregungen haben, hinterlassen Sie diese bitte in den Kommentaren unten.
TEILEN HEISST MITGEFÜHL!