Kvarner

Ferienwohnungen in der Kvarner Bucht

Die Kvarner Bucht ist unvergleichlich. Hier trifft die Adria auf Bergland und Wälder. Die Vielfalt hat keine Grenzen – an einem Tag kann man hier im Meer baden und im bewaldeten Binnenland wandern oder ein Waldpiknik genießen. Genauso vielfältig sind auch die Ferienwohnungen im Kvarner.

Die Region ist mit ihrer Kultur, Natur, Geschichte und einem vielseitigem Angebot für einen aktiven Urlaub, für jeden und zu jeder Jahreszeit gut geeignet. Hier kann man im Winter Skifahren und sich in den Thermen entspannen oder im Herbst lange Spaziergänge entlang der Küste machen

Der Kvarner ist eine unschätzbare Verbindung zwischen Meer, Inseln und Bergland Hügelland, und zwar auf sehr kleinem Raum. An nur einem Tag können Sie mit der Yacht fahren oder im Meer baden und danach die Zeit im Schatten des nahe gelegenen bewaldeten Binnenlandes genießen. Im Winter können Sie hier Ski fahren mit Meerblick und nur einige Kilometer weiter den Swimmingpool mit Salzwasser, entspannende Wellness-Behandlungen genießen oder aber lange Spaziergänge entlang der Küste machen.
Eingerichtete Spazierwege und duftende Gärten, jahrhundertealte Parks und erstklassiger Gesundheitsservice fördern die Gesundheit und die Gewinnung neuer Energie sowie das neue Entdecken von Lebensfreude.  
Aber diese Region ist auch das beste Szenario für einen aktiven Urlaub oder erfolgreiche Geschäftstreffen.

Ein Zusammentreffen verschiedener Weltschätze ist vergleichbar mit dem, was man im königlichen Opatija und in Crikvenica, im maritimen Rijeka und auf der wie in Stein gemeißelten Insel Krk sieht und fühlt.

Aber die Vielfalt endet hier nicht, sondern setzt sich auf den anderen Adriainseln fort: den Großinseln Krk und Cres, der heilsamen Insel Lošinj, der Sandinsel Susak, der Blumeninsel Ilovik und der Waldinsel Rab. Was aber haben sie doch alle gemeinsam? Vielleicht etwas, das der europäische Adel bereits im 19. Jh. erkannte, als er das Mittelmeer mit seinem milden Klima und seiner überreichen Vegetation zum Urlaubsziel wählte. Dank ihm wurden die ersten großzügigen Villen und Hotels gebaut, und so entstanden auch die ersten kroatischen Rivieren: die von Opatija, Crikvenica, Novi Vinodolski… Damals waren die Adligen jedoch nicht die einzigen Reisenden, sondern auch die Lošinjer Seeleute, die von ihren Seereisen über 80 verschiedene exotische Pflanzenarten für ihre Gärten mitbrachten. Stadtgärten voller Blumen und Landschaften voller Wälder, Olivenhaine und Salbeibüsche, Rosmarin und Lavendel begleiten Sie auf Ihrem Weg. Willkommen an den duftenden Toren der Adria!

Stellen Sie sich den idealen Urlaub vor: Sie fahren hinaus zu den sonnigen Inseln des Kvarners, kehren zum Festland zurück und finden Ruhe auf den Gebirgsgipfeln, wo sich Ihre Lunge mit der reinen Luft duftender Wälder füllt und Ihnen Steinadler, Wölfe und Bären Gesellschaft leisten.

Wenn Sie möchten, können Sie die sonnige Riviera nach nur zehn Kilometern Fahrt mit der asketischen Ruhe und Frische des Gebirges tauschen. Erkunden Sie den Kvarner und den Gorski kotar, zwei so unterschiedliche Regionen in so geringer Entfernung.

Die wunderschöne Kvarner Bucht befindet sich an der oberen Adria. Sie grenzt im Norden an die Halbinsel Istrien und im Süden an die Region Dalmatien. Einen Besuch wert ist auch die Hauptstadt Rijeka. Die europäische Kulturhauptstadt 2020 beeindruckt mit einer sehenswerten Altstadt mit zahlreichen bunten Häusern und prunkvollen Palästen.
Strände zum Baden finden Sie vor allem entlang der zahlreichen Inseln. Die bekanntesten davon sind Krk, Cres, Losinj, Rab und Pag. Die Insel Rab verfügt sogar über einen der wenigen Sandstrände in Kroatien. Kroatien mit Kindern – auch das ist sehr gut möglich.

Durch das angenehme Klima ist die Region perfekt für Familien geeignet. Genießen Sie das mediterrane Flair und lassen Sie sich verzaubern von der wunderschönen Küste. So kann der Sommerurlaub in Kroatien kommen!

Medical Tourism in Kvarner, Kroatien

Der Kvarner ist seit langem eng mit dem Gesundheitstourismus verbunden. Wissenschaftliche Belege reichen bis ins 19. Jahrhundert zurückreichen. Schon damals war völlig klar, dass diese Region für den Gesundheitstourismus prädestiniert ist. Jeder Schritt, jeder Atemzug und jeder positive Gedanke, der durch die Schönheit der Landschaft dieser vielfältigen Region hervorgerufen wird, steht für genau das: Gesundheit.

Kvarner ist ein gemeinsamer Name für die Küste, die Inseln und die nahe gelegenen Berge. Das einzigartige Kvarner-Klima, die Kraft der Meereswellen, die Luft mit einer wunderbaren Kombination aus der Wirkung von Meerwasser und aromatischen Pflanzen und andere wertvolle Eigenschaften haben sich mit einer langen Tradition und fachkundigem Personal verbunden. Die modernen Thalassotherapiezentren nutzen die Eigenschaften des Meerwassers, der Algen und der Luft für Behandlungen zur Steigerung der Vitalität und zur Verbesserung der Schönheit. Die Kraft des Kvarner-Meeres steht zu Ihren Diensten…

Das außergewöhnliche Essen und die vielen Möglichkeiten für ein aktives Leben machen den Kvarner zu einem echten Gesundheitsziel, dessen wichtigste Zentren die Insel Lošinj, Opatija und Crikvenica mit ihren Rivieras, die Inseln Krk und Rab sowie die Städte Delnice und Skrad im kontinentalen, bewaldeten Teil der Region sind.

Diese Region hat eine lange touristische Tradition. Die längste Tradition hat die Stadt Opatija, deren Tourismusgeschichte bis ins Jahr 1844 zurückreicht. Das erste Hotel wurde 1885 eröffnet, und auf dem ersten Balneologenkongress im selben Jahr wurde beschlossen, dass Opatija ein Luftkurort werden sollte, was 1889 durch ein kaiserliches Dekret offiziell bestätigt wurde. Interessanterweise belegte Opatija 1907 den zweiten Platz unter den 243 besten Kurorten der österreichisch-ungarischen Monarchie. Viele Könige und Kaiser hielten sich hier auf, viele Künstler ließen sich von der Stadt inspirieren und trugen zur ewigen Schönheit und Pracht der Gebäude, Promenaden und Parks bei. Diese Tradition wird bis heute fortgesetzt und Opatija bleibt ein wunderschönes Reiseziel, das für sein reiches Angebot an Wellness-Zentren und den Medizintourismus bekannt ist. Die Thalassotherapia Opatija verfügt über ein halbes Jahrhundert Erfahrung in der Behandlung von kardiologischen, rheumatischen, psychiatrischen und dermatologischen Patienten und zählt zu den besten Behandlungs- und Rehabilitationseinrichtungen.

Opatija verfügt auch über ein gut entwickeltes Wellness-Angebot, das den heutigen Standards entspricht, mit zahlreichen Behandlungen, die darauf abzielen, Krankheiten vorzubeugen und einen Beitrag zu Gesundheit und Schönheit zu leisten. Wenn Sie auf der Suche nach einem Wellness-Zentrum mit dem schönsten Blick aufs Meer sind, werden Sie trotz der starken Konkurrenz vielleicht gerade hier fündig. Opatija ist eine Stadt mit wunderschöner Architektur und Parks, einer zwölf Kilometer langen Promenade am Meer, echter Gesundheitstherapie unter freiem Himmel, mit der erhabenen Kombination aus der Wirkung des Meeres und dem Berg Učka, der als Kulisse für diese Stadt dient. In Lovran, in unmittelbarer Nähe von Opatija, befindet sich eine bekannte Einrichtung für die Behandlung orthopädischer Erkrankungen. Das Angebot von Opatija wird durch die Annehmlichkeiten der nahegelegenen Stadt Rijeka ergänzt, der größten Stadt am Kvarner, die ihre Rolle als Seehafen mit dem Ruf eines entwickelten und stets dynamischen Fremdenverkehrszentrums ergänzt hat, das mit Denkmälern, zahlreichen Veranstaltungen, einem dynamischen Tages- und Nachtleben und spezialisierten Gesundheits- und Dentaleinrichtungen aufwartet. Alles in einem!

Hervorragende zahnärztliche Leistungen werden auch in anderen Teilen der Insel Kvarner angeboten und sind ein häufiger Grund für den Besuch von Patienten, die ihre Gesundheit mit einem angenehmen Aufenthalt und einem großartigen gastronomischen Angebot verbinden möchten.

Krk

Die Insel Krk, die auch als Insula Aurea oder Goldene Insel bekannt ist, ist ein gut entwickeltes und beliebtes Touristenziel, das durch eine Brücke mit dem Festland verbunden ist. Abgesehen von ihrem Klima und anderen Vorzügen sowie ihrer reichen Geschichte, die ihr den Beinamen „Wiege der kroatischen Kultur“ einbrachte, ist Krk auch für ihren Heilschlamm in der Bucht von Klimno bekannt.

Insel Losinj

Die Insel Lošinj mit den bekannten Orten Mali Lošinj und Veli Lošinj trägt den Spitznamen „Insel der Vitalität“ und ist in Kroatien und im Ausland bekannt für ihr abgerundetes Gesundheitskonzept, das von Gesundheitseinrichtungen, Hotelkomplexen, lokalen Unternehmern und – wie fast nirgendwo sonst – von allen Bewohnern angeboten wird. Immerhin wurde das Tourismuskonzept von Lošinj mit dem UNWTO-Preis für das beste europäische Projekt ausgezeichnet, und international war es das drittbeste Projekt. Aufgrund ihres spezifischen Mikroklimas, dessen positive Auswirkungen durch zahlreiche Studien bestätigt wurden, wurde die Insel Lošinj 1892 zum Luftkurort erklärt. Neben Professor Ambroz Haračić, der für die Veröffentlichung der meteorologischen Forschungsergebnisse im Jahr 1884 verantwortlich war, ist auch der österreichische Balneologe und Klimatherapeut Dr. Conrad Clar zu erwähnen. Er bestätigte die wohltuenden Wirkungen des lokalen Klimas durch seine Forschungen, hatte aber die Möglichkeit, sie durch die Erfahrungen seines Sohnes weiter zu verifizieren.

Lošinj hat seine natürlichen Gegebenheiten mit modernen Gesundheitsdiensten verbunden, die vom Gesundheitszentrum Veli Lošinj geleitet werden. Das Zentrum bietet Programme zur Behandlung von Atemwegserkrankungen und Asthma, Programme zur Behandlung von Allergien und Schuppenflechte sowie klassische Rehabilitationsprogramme für Erkrankungen des Bewegungsapparates und neurologische Erkrankungen. Der Gesundheitstourismus auf der Insel wird auch durch den ausgezeichneten Hotelservice, die systematische Pflege der Umwelt sowie die Kompetenz und Innovationskraft des Personals ergänzt. Dieses Konzept wird noch dadurch gestärkt, dass es nicht nur professionelles Gesundheitspersonal umfasst, sondern auch Hoteliers, Wellness-Spezialisten und Einheimische. Sie ergänzen das Angebot dieser einzigartigen Insel der Gesundheit und Vitalität durch ein gastronomisches Angebot, das den lokalen und zeitgenössischen Ernährungstrends angepasst ist, und durch die Herstellung von kosmetischen Präparaten aus aromatischen Kräutern, die in dieser Region wachsen… Die aromatischen Kräuter, die gesunde Ernährung und die unberührte Umwelt werden sich sehr positiv auf Ihre Gesundheit auswirken, selbst wenn Sie nur einen Spaziergang über die Insel machen. Besuchen Sie unbedingt eine besondere kulturelle Attraktion – das einzigartige und originelle Museum von Apoxyomenos, adoptieren Sie einen Delfin, beobachten Sie den Flug der Gänsegeier und atmen Sie tief durch, spazieren Sie entlang der Promenaden, fahren Sie mit dem Fahrrad auf ausgewiesenen Radwegen… oder gehen Sie einfach nur spazieren und atmen Sie tief durch…

Crikvenica

Der Gesundheitstourismus ist tief in der Tradition der Riviera von Crikvenica verankert und wird in ausländischen Zeitschriften und Reiseführern bereits seit dem 19. Jahrhunderts in ausländischen Zeitschriften und Reiseführern erwähnt wird. Damals und zu Beginn des folgenden Jahrhunderts wurden die ersten hydropathischen Einrichtungen in großen Hotels betrieben, Kurorte für Kinder und Erwachsene öffneten ihre Pforten und im Laufe der Zeit wurden separate Sanatorien gebaut. Im Jahr 1906 wurde ein spezielles Komitee für Gesundheit gegründet, und Crikvenica wurde offiziell zum Luftkurort und Badeort erklärt. Jedes folgende Jahr begann ein neues Kapitel in der Entwicklung des Gesundheitstourismus an dieser Riviera, die Crikvenica, Selce, Dramalj usw. umfasst. Sie alle zusammen geben den Erfolgen bei der Vorbeugung und Behandlung von Atemwegserkrankungen, Sportverletzungen und der Verbesserung der Fitness von Sportlern, der Vorbereitung und Pflege von Tauchern usw. einen neuen Impuls. Die Thalassotherapie in Crikvenica ist ein Spezialkrankenhaus für medizinische Rehabilitation und bietet Behandlung und Rehabilitation für Patienten mit Atemwegserkrankungen und Rheuma. Die Poliklinik Terme Selce ist spezialisiert auf Diagnostik, Physiotherapie und Rehabilitation, Sportmedizin und spezielle Programme für eine gesunde Lebensweise. All dies ist verbunden mit einem Aufenthalt in einer wunderschönen Umgebung, einem ausgezeichneten und vielfältigen touristischen Angebot, dem Genuss der mediterranen Gastronomie und Veranstaltungen, die auf angenehme und interessante Weise die Vergangenheit mit der Gegenwart und der Zukunft verbinden. Der Weg zur Gesundheit und zur Vorbeugung von Krankheiten führt auch nach Rab, eine der üppigsten Inseln der Adria, deren Klima und Wellness-Angebote sowie über hundert Kilometer Radwege eine wohltuende Wirkung auf die Gesundheit und den Geist haben. Wenn Sie Lust auf einen Tapetenwechsel haben, können Sie ein weiteres Juwel des Kvarners besuchen, die Berge des grünen Gorski Kotar, wo sich der Nationalpark Risnjak und die Städte Delnice und Skrad befinden. Mit einem einfachen Aufenthalt auf den Inseln, an der Küste oder in den Bergen, mit Spaziergängen am Meer oder durch die Wälder, tun Sie viel für Ihre Gesundheit. Das Angebot des Kvarner wurde sorgfältig konzipiert und weiterentwickelt. Es bietet eine fachliche Ausbildung, die ständig mit neuen Elementen bereichert wird und Ihnen den Weg zur Gesundheit und zu einer geweckten Lebensfreude zeigt.

Fazit

Kroatien-Ferienwohnungen.at
Logo