Dubrovnik
Wenn Sie Dubrovnik, Kroatien, besuchen, dann wird Ihnen dieser Dubrovnik-Reiseführer dabei helfen, die besten Orte zum Übernachten, Essen und Trinken zu entdecken und alle notwendigen Reiseinformationen über Dubrovnik zu erhalten.

Dubrovnik, ist die südlichste Stadt Kroatiens, und wahrscheinlich bekannter als Kroatien selbst. Die Stadt Dubrovnik ist wunderschön, auch wenn sie manchmal zu touristisch, teuer und überfüllt wirkt. Dennoch ist Dubrovnik einzigartig und ein absolutes must-see.
Seit 1979 steht Dubrovnik auf der Unesco-Liste des Weltkulturerbes. Die mit Sicherheit beliebteste Attraktion Dubrovniks ist die Altstadt und die umliegenden Stadtmauern.
Wo liegt Dubrovnik?
Dubrovnik ist die südlichste Stadt in der Region Dalmatien und ganz Kroatien. Sie liegt nur rund 10km westlich von Bosnien und 50 km nördlich von Montenegro.
Wann ist die beste Zeit für einen Urlaub in DUBROVNIK?
Die beste Zeit für einen Besuch in Dubrovnik ist von April bis EndeJuni und von Mitte September bis Mitte Oktober.
Im Sommer gibt es viele Veranstaltungen aber die Stadt ist sehr klein und wird sehr schnell voll. Es kann daher ab und zu vorkommen, dass man im Sommer vor den Toren aufgehalten wird und warten muss, dass Menschen aus der Stadt hinausgehen.
Um diese Menschenmasse zu vermeiden könnt ihr außerhalb der Saison nach Dubrovnik reisen. Wer nur die Stadt sehen möchte, der kann auch im Winter hin reisen. Wer jedoch auch das wunderschöne Meer genießen möchte, der sollte Dubrovnik im späten Mai, Juni oder September besuchen.
Ist Dubrovnik teuer?
Dubrovnik ist die teuerste Stadt in ganz Kroatien, wobei die Altstadt als teuerstes Viertel in Dubrovnik gilt.
Für Fast-Food, wie Pizza und Burger muss man um die 13€ zahlen. Bei Abendessen kommt leicht über 45 € pro Person. Auch Getränke sind ein wenig teurer als im Rest Kroatiens.
Ferienunterkünfte in Kroatien sind während der Saison auch teurer. So werdet ihr pro Nacht ab ca. 150€ für ein Doppelzimmer ausgeben müssen – in einem 3-Sterne Hotel. Ein Apartment in der Altstadt hat ca. den gleichen Preis 150€. Wenn man ein Apartment oder Hotel ein Paar Minuten weiter weg bucht kann man sich einiges ersparen. Außerhalb der Saison sind die Kosten für Ferienunterkünfte um mindestens 20% günstiger.
DUBROVNIK PASS
Der Dubrovnik Pass ist absolut empfehlenswert, wenn ihr mehrere Sehenswürdigkeiten, wie die Stadtmauern, das Franziskanerkloster und das Kulturhistorische Museum besuchen wollt. Der Dubrovnik Pass dient auch als Ticket führ den öffentlichen Verkehr und kann euch bei vielen Restaurants, Shops und Touren einen Rabatt bringen. Es gibt ihn für einen, drei oder sieben Tage.
Ticket | Preis |
---|---|
1-Tages Pass | 33,18 € |
3-Tage Pass | 39,82 € |
7-Tage Pass | 46,45 € |
GRÜNDE FÜR EINEN BESUCH IN DUBROVNIK
Dubrovnik ist einfach ein Must-See und steht in vielen Top-Listen für Orte die man besuchen muss.
Die Stadt ist sehr gut erhalten, hat eine reiche Geschichte, schöne Architektur, Stadtmauern, schöne Strände und gute Restaurants.
Geschichte
Dubrovnik ist voller Geschichte. Die Altstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, ist perfekt erhalten und voller wunderschöner Paläste, Klöster und Kirchen aus der Renaissance, der Gotik und dem Barock.
Dubrovnik wurde schon vor dem 6. Jahrhundert besiedelt. Seit dem 12. Jahrhundert nahm der Verkehr zwischen Ost und West nach den Kreuzzügen zu. Dadurch entwickelte sich Dubrovnik zu einem See-und Handelszentrum. Dubrovnik erlangte 1358 die Unabhängigkeit von Venedig und wurde zum wichtigsten See-und Handelszentrum in Europa. Mit dem Wiener Kongress 1815 wird Dubrovnik ein Teil Dalmatiens und Kroatiens.
Kultur
In Dubrovnik kann man Kultur und Kunst in all ihren Formen genießen: es gibt viele Musikfestivals, Theateraufführungen und Kunstausstellungen aber auch die Architektur ist einzigartig und zeigt die Kultur der Stadt.
Road Trip
Ein guter Tipp: ein Road Trip durch Dalmatien! Hier kann man wunderschöne endlose Ausblicke, schöne Straßen, Dörfer, Olivenhaine, Weinberge und andere Städte sehen. Wer sehr unternehmensfreudig ist, der kann von hier auch nach Neum und Mostar in Bosnien und Herzegowina oder nach Montenegro.
Was kann man in Dubrovnik unternehmen?
Ganz egal ob ihr Dubrovnik nur für ein paar Tage oder länger besucht, ihr werdet viel sehen und viel zu tun haben.
Kabelbahn
Eine ca. vierminütige Seilbahnfahrt bringt euch auf den Srd-Hügel, von wo aus man einen herrlichen Blick über Dubrovnik genießen kann. Die Fahrt kostet für Erwachsene in eine Richtung 14,60€ und 26,54€ in beide Richtungen. Ihr könnt aber auch zu Fuß hinauf. Es gibt einen Kreuzweg von dem aus man wunderschöne Aussichten hat. Wenn ihr euch entscheidet diesen Weg zu nehmen, achtet auf gutes Schuhwerk!
Auf dem Gipfel gibt es ein Panorama Restaurant und Bar. Es bietet eine wundervolle Aussicht. Die Preise sind dementsprechend etwas höher, aber für diese Aussicht zahlt es sich aus.
Die Altstadt erkunden
Dubrovnik ist eine charmante Stadt mit Stadtmauern, die zum Bummeln und Genießen einlädt.
Museumsbesuch
In Dubrovnik gibt es sehr viele Museen, davon widmen sich viele der Geschichte Dubrovniks und der Region. Besonders gut gefallen uns der Turm Gornji Ugao und das Franziskanerkloster mit der Apotheke als Museum.
Turm Gornji Ugao / Ljevaonica
Der Turm Gornji Ugao ist ein Industriegebiet unter der Festung Minceta und beweist, dass Dubrovnik neben dem See-und Handelszentrum auch in der Produktion stark war. Es war eine Gießerei und ist in einem sehr guten Zustand. Es gibt eine Schmiede, eine Formgussabteilung, ein Wasserbecken, einen Sedimentationskanal und ein Sanddepot.
Franziskanerkloster
Das ab 1317 errichtete Franziskanerkloster befindet sich direkt am Eingang der Stadt, in der Nähe des Pile-Tors, neben der Erlöserkirche. Hier gilt der Dubrovnik Pass. Der Eintritt ohne Dubrovnik Pass ist 5,40€.
Das Kloster besteht aus zwei Kreuzgängen, einer Kirche, einem wunderschönen Garten mit einer Fontäne, einer Apotheke und einer Bibliothek.
Im Kloster befindet sich auch die alte Apotheke aus dem 14. Jahrhundert. Sie ist die älteste noch betriebene Apotheke Europas. Sie wurde als Klosterapotheke erbaut und erst Jahre später wurde su zu einer öffentlichen Apotheke. Im Museum könnt ihr Bücher der Medizin und Pharmazie, sowie das Apothekenzubehör aus dem 15. Jahrhundert sehen.
Weinverkostung
Wein ist ein wesentlicher Bestandteil des Lebens in Dubrovnik. Ihr könnt hier einige der besten kroatischen Weine in vielen Weinbars in der Altstadt von Dubrovnik probieren. Es gibt auch Weinberge in der Region Konavle, hierfür würden wir euch einen Tagesausflug empfehlen.
Was es in Dubrovnik noch zu sehen gibt
Die meisten Sehenswürdigkeiten in Dubrovnik befinden sich in der Altstadt. Das macht das Sightseeing in Dubrovnik recht einfach. Ihr könnt die ganzen Sehenswürdigkeiten und Wahrzeichen von Dubrovnik eauf eigene Faust erkunden, aber es gibt auch geführte Stadttouren.
Mauern von Dubrovnik
Dubrovniks Hauptattraktion, die Stadtmauern, sind fast 2 Kilometer lang. Sie sind ein ausgezeichnetes Beispiel für die Festungsarchitektur. Der Bau begann schon im 8. Jahrhundert, der intensivste Bau erfolge im 15. und 16. Jahrhundert. Die Stadtmauern blieben beim starken Erdbeben 1667 unversehrt.
Die Stadtmauern umschließen die Stadt und formen sie zu einem unregelmäßigen Vieleck. Von fünf Festungen sind drei in den Stadtmauern integriert – Minčeta, Bokar und Sv. Ivan und zwei sind freistehend – Lovrijenac und Revelin. Die Mauern bestehen zusätzlich aus 14 Türmen, fünf Bastionen und zwei Eckfestungen und 4 Bastionen.
Ein Spaziergang auf den Mauern ist im Herbst und Frühling zu empfehlen, sowie in den frühen Stunden im Sommer. Man sieht von hier die ganze Stadt und das Der Eintritt kostet rund 34€.
Festung Lovrijenac
Die Festung Lovrijenac wurde im 14. Jahrhundert gebaut. Sie liegt auf einem 37 m hohen Meeresfelsen und wird oft als Bühne für verschiedene Theaterstücke genutzt. Sie wurde besonders berühmt nachdem sie als Kulisse für „King’s Landing“ in der beliebten Miniserie „Games of Thrones“ diente.
Der Eintritt zur Festung ist im Eintrittspreis für die Stadtmauern enthalten.
Alter Hafen Dubrovnik
Am südlichen Ende der Stadtmauer befindet sich ein schöner alter Hafen. Heute beherbergt er kleine Freizeitboote und ist ein großartiger Ort, um sich zu entspannen und die Welt an sich vorbeiziehen zu lassen.
Insel Lokrum
Die Insel Lokrum ist eine wunderschöne grüne Oase und nur eine kurze Bootsfahrt von der Altstadt Dubrovniks entfernt. Die Boote zur Insel fahren vom alten Hafen ab. Sie ist ein Naturpark und ein beliebter Badeort.
Kupari
Kupari bei Dubrovnik ist ein verlassenes Touristengebiet, das einen einzigartigen Einblick in Kroatiens vergessene Vergangenheit bietet. Ursprünglich als beliebtes Urlaubsziel für Reiche und Berühmtheiten gebaut, wurde Kupari während des Krieges in Kroatien schwer beschädigt und ist seitdem verlassen.
Die Überreste von Kupari bieten eine eindrucksvolle Szenerie aus verfallenen Hotels, Poolgebäuden und Stränden. Mehr zu verlassenen Orten in Kroatien könnt ihr hier erfahren.
Ticket | Preis |
---|---|
Bootsfahrt Dubrovnik – Lokrum – Dubrovnik | 6,64 € |
Eintritt Reservat Lokrum Erwachsene | 26,57 € |
Eintritt Reservat Lokrum Kinder (7-18 J.), Studenten, Menschen mit Behinderung | 3,98 € |
3-Tage – Dubrovnik Pass Inhaber | 20% auf den Eintritt ins Reservat für Erwachsene |
7-Tage – Dubrovnik Pass Inhaber | 30% auf den Eintritt ins Reservat für Erwachsene |
Restaurants in Dubrovnik
Hier könnt ihr traditionell und international essen: japanisch, französisch, bosnisch, spanisch, mexikanisch und vieles mehr.
BOTA AUSTERN & SUSHI BAR
Keine gewöhnliche Sushi-Bar, sondern eine moderne Fusionsküche mit Sushi, Sashimi und anderen Meeresfrüchte-Köstlichkeiten. Die Zutaten sind so frisch wie nur möglich, die Lage ist zentral und doch ruhig, und der Service ist freundlich. Lesen Sie unseren Bericht hier.
Glorijet
Das Glorijet, das sich neben dem Fisch- und Bauernmarkt im Stadtteil Gruz befindet, ist wegen seiner lebhaften Atmosphäre, der einfachen, aber schmackhaften traditionellen Küche und der aufmerksamen Bedienung einen Besuch wert.
Green Garden Burger Bar
Die Green Garden Burger Bar ist für alle die Burger lieben. Die Food-Bar ist seit der Eröffnung die Nummer Eins für Fast-Food in Dubrovnik.
Cafés und Bars in Dubrovnik
Die kroatische Kultur ist eine Kaffeetrinkkultur. Kroaten lieben ihre Cafés und Bars! Die Bars sind immer voll mit Einheimischen, die stundenlang mit Freunden oder auch alleine herumsitzen und Kaffee schlürfen.
Dubrovnik ist da nicht anders! Cafés und Bars gibt es überall. Während Touristen sich vor allem in der Altstadt aufhalten, trinken die Einheimischen ihren Kaffee eher außerhalb der Altstadt.
Die Bar Fontana ist eine unauffällige Bar direkt am Stradun. Sie bietet die günstigsten Getränke in der Altstadt. Sie ist eine der wenigen Bars in der Altstadt, in die noch Einheimische gehen.
Strände in Dubrovnik
Wir denken bei Dubrovnik immer an Architektur, Geschichte, Kunst, Kultur und Essen. Aber Dubrovnik ist auch eine Strandstadt, in der Schwimmen, Sonnenbaden und einfach nur Faulenzen in der Sonne zum Tagesablauf gehören.
Die Einheimischen fahren zu den Inseln Lokrum oder Lopud, aber auch auf die Halbinsel Lapad, um einen Tag am Strand zu verbringen.
Auch der felsige Strand Dance ist bei den Einheimischen sehr beliebt, obwohl das Meer hier etwas kühler ist, ist es immer noch sauber und hat eine wunderbare blaue Farbe.
Touristen finden sich vor allem am Strand Banje wegen seiner Nähe zur Altstadt und am Strand Buza.
Ferienwohnungen in Dubrovnik
Dubrovnik bietet eine große Auswahl an Unterkünften: von 5-Sterne-Hotels über Ferienwohnungen bis hin zu Hostels und einem Campingplatz. Generell gilt: Je näher die Ferienunterkunft an der Alstadt ist, desto teurer ist sie. Solitudo ist der einzige Campingplatz in der Stadt und befindet sich im Stadtteil Babin Kuk.
Einkaufen in Dubrovnik
Neben den vielen Souvenirläden auf dem Stradun gibt es einige Läden, die authentische und originelle, lokal hergestellte Produkte anbieten.
In der Dubrovacka kuca, in der Nähe des alten Hafens und dem PloceTor findet ihr kroatische Spirituosen, Weine, Kosmetika, Süßigkeiten, Postkarten, Keramiken und andere Kunstwerke.
Terra Croatica ist ein Laden in dem ihr lokale Delikatessen, handgefertigte Souvenirs, Schmuck und vieles mehr kaufen könnt. Die lokalen Produkte werden von kleinen Familienbauernhöfen geliefert.
Parken in Dubrovnik
Das Parken in der autofreien Altstadt ist ein Alptraum und sehr teuer (in der Hochsaison bis zu 75 Kn pro Stunde).
Wenn ihr euren Urlaub in Dubrovnik plant und mit dem Auto anreisen wollt, achtet darauf, eine Unterkunft zu buchen, die kostenlose Parkplätze bietet. Die meisten Hotels in Dubrovnik, die außerhalb der Altstadt liegen, bieten kostenlose Parkplätze an, ebenso wie viele Ferienwohnungen.
Das Parken auf der Straße und außerhalb der Straße kann in Dubrovnik an den Automaten oder an jedem Tisak-Kiosk bezahlt werden. In der Zone 1 beträgt die maximale Parkdauer 2 Stunden.
Das öffentliche Parkhaus von Dubrovnik liegt nur 5 Gehminuten von der Altstadt entfernt. Allerdings muss man von der Altstadt aus bergauf gehen, um das Parkhaus zu erreichen. Das Parken in der Garage kostet 30 Kn pro Stunde. Eine Tageskarte kostet 360 Kn und eine Wochenkarte 1.800 Kn.
Die Parkplätze und Straßenparkplätze sind in fünf Zonen eingeteilt. Mehr darüber könnt ihr hier nachlesen.
Reise nach Dubrovnik
Dubrovnik ist die südlichste Stadt Kroatiens und etwas schwierig zu erreichen. Vielleicht nicht schwierig, aber es dauert lange, dorthin zu gelangen, egal mit welchem Verkehrsmittel.
Mit dem Flugzeug nach Dubrovnik
Mit dem Flugzeug ist Dubrovnik bei weitem die beste Art, die Stadt zu erreichen, zumindest von April bis Oktober, wenn viele Billigfluggesellschaften Direktflüge nach Dubrovnik von vielen europäischen Städten anbieten.
Der Flughafen Dubrovnik befindet sich in der Nähe des Dorfes Cilipi, 20 km südlich von Dubrovnik. Es ist ein kleiner, aber moderner Regionalflughafen.
Ein Flughafen-Shuttlebus fährt regelmäßig nach jedem Linienflug. Zum Flughafen fährt vom Dubrovniks Hauptbusbahnhof Gruz ein Shuttlebus zwei Stunden vor jedem internationalen Flug und 90 Minuten vor jedem Inlandsflug ab. Die Fahrt dauert 30 Minuten pro Strecke und kostet für eine einfache Fahrt 65 Kn. Der öffentliche Bus fährt aber auch zum Flughafen – der Preis für eine Fahrt kostet 28 Kn. Der Busbahnhof befindet sich auf der Hauptstraße, hinter dem Flughafenparkplatz.
Von April bis Oktober wird Dubrovnik von zahlreichen europäischen Fluggesellschaften angeflogen, z. B. von London, Manchester, East Midlands, Leeds, Dublin, Wien, Rom, Stockholm, Dublin, Amsterdam, Frankfurt, Warschau, Barcelona, Madrid, Berlin, Edinburgh, Paris und vielen anderen Orten.
Mit dem Bus könnt ihr Dubrovnik aus vielen Orten erreichen. Das Busnetz ist gut ausgebaut und die Busse in Kroatien sind sehr zuverlässig. Viele verschiedene Busunternehmen haben eine jährliche Verbindung nach Dubrovnik. Die größten Busunternehmen sind Croatia Bus, Aviva und Cazmatrans. Am besten könnt ihr eure Busreise nach Dubrovnik online über die Website von Getbybus planen.
Die Busfahrt von Zagreb nach Dubrovnik dauert etwa neun Stunden, von Split aus etwa 4 Stunden.
Mit dem Auto
Es gibt nur einen Weg, um Dubrovnik zu erreichen, und zwar über die Küstenstraße D8 (ex. E65). Dies ist eine wunderschöne Straße, die entlang der Küste verläuft. Sie ist sehr kurvenreich und führt durch viele Dörfer, aber bietet atemberaubende Aussichten.
Ihr könnt auch eine Autobahn nehmen, die vom Norden bis zur Stadt Ploce im Süden führt, aber von Ploce aus ist die einzige Möglichkeit, Dubrovnik zu erreichen, diese Küstenstraße zu nehmen.
Ihr habt die Möglichkeit über die neue Brücke Peljeski Most zu fahren und somit den Grenzübergang nach Bosnien und Herzegowina zu umgehen. Dies erspart euch zwar vielleicht einige Minuten, aber ihr verpasst die einzige Küstenstadt Bosnien und Herzegowinas.
Mit dem Schiff nach Dubrovnik
Dubrovnik ist der wichtigste Fährhafen für die nahe gelegenen Inseln Elafiti, Mljet und Korcula. Von Mai bis Oktober könnt ihr Dubrovnik von Split aus mit einem Katamaran erreichen. Das Ticket für die einfache Fahrt kostet 38€ pro Person.
Dubrovnik kann auch mit der Fähre von Bari in Italien aus erreicht werden. Die Verbindung besteht von April bis Oktober. In der Hochsaison kostet eine einfache Fahrt 70 € pro Person. Die Mitnahme eines Auto kostet zusätzlich 88 € und eines Fahrrads um die 10 €. Weitere Informationen findet ihr auf der Website von Jadrolinija.
Öffentliche Verkehrsmittel in Dubrovnik
Die Stadt ist relativ klein und verfügt über ein sehr gutes öffentliches Verkehrsnetz. Die Busse fahren von 6 Uhr morgens bis Mitternacht, je nach Linie alle 30 Minuten oder 1 Stunde. Die Altstadt ist autofrei.
Die Fahrkarte für eine Fahrt kostet 2 € im Bus oder 1,72 € am Kiosk. Die Tageskarte (gültig für 24 Stunden und für eine unbegrenzte Anzahl von Fahrten) kostet 5,31€.
Mit dem Dubrovnik Pass fährt ihr kostenlos mit den öffentlichen Verkehrsmittel!
Autovermietung in Dubrovnik
Da Dubrovnik aus vielen Ländern mit dem Flugzeug zu erreichen ist, fliegen viele Besucher nach Kroatien zum Flughafen Dubrovnik. Viele von ihnen haben nicht vor, ihren gesamten Urlaub in Dubrovnik zu verbringen, sondern nutzen den Flughafen als Ausgangspunkt für ihre Reise nach Kroatien. Sie mieten ein Auto und fahren weiter nach Norden. Viele bleiben auch in Dubrovnik, mieten aber oft ein Auto für Tagesausflüge in die Umgebung und zu nahe gelegenen Sehenswürdigkeiten.
Das bedeutet, dass Dubrovnik eine gute Auswahl an Autovermietungen hat, aber auch, dass die Autos in der Hochsaison schnell vermietet oder teuer sind.
Wenn ihr Dubrovnik im Juli und August besuchen möchten solltet Ihr das Auto rechtzeitig zu mieten. Auf der Website Rentalcars.com finden Sie die besten Angebote und können die Preise vergleichen. Je früher Sie buchen, desto günstiger wird der Preis sein.
Die Preise für Mietwagen variieren je nach Automodell, zusätzlicher Ausstattung, Buchungsvorlaufzeit, Jahreszeit, für die Sie Ihren Wagen buchen, usw. In der Hochsaison können Sie mit 60 € pro Tag für einen Kleinwagen rechnen. Das gleiche Auto kostet in der Nebensaison nur 25 €.
Medical Tourism in Dubrovnik
Dubrovnik, das Zentrum der südlichsten dalmatinischen Region und ihr berühmtester Vertreter, ist eine der schönsten Städte der Welt. Viele Hotels Hotels bieten die besten Wellness-Zentren mit zahlreichen Dienstleistungen, die auf auf aktuelle Trends und individuelle Bedürfnisse und Wünsche abgestimmt sind.
Diese beispielhaften Dienstleistungen basieren auf den Eigenschaften des Klimas und der die heilende Wirkung des Meerwassers und Küstenluft, aromatischen Pflanzen und einer gesunden mediterranen Ernährung. Die Stadt Dubrovnik ist ein Anlaufpunkt für Künstler aus der ganzen Welt der Welt, wo sie sich inspirieren lassen und empfehlen sie gerne weiter, aber auch eine Stadt der großartigen kultureller Veranstaltungen.
Auf Korcula in der Bucht von Kali, in der Nähe der Stadt Vela Luka, gibt es eine Quelle von Heilschlamm und radioaktivem Wasser, eine erfolgreiche Kombination für die Behandlung von chronischen rheumatischen, neurologischen und gynäkologischen Problemen. Ausländische Forschungen und persönliche Erfahrungen haben die Wirksamkeit dieser Gaben der Natur bestätigt. Hier gibt es das Institut für moderne physikalische Medizin und Rehabilitation.
Auf der Halbinsel Pelješac befindet sich die Blaca-Bucht in Trpanj. Nach zahlreichen Studien wurde bewiesen, dass der Heilschlamm hier dank seiner antimikrobiellen, entzündungshemmenden und biostimulierenden Wirkung auf die Regenerationsprozesse äußerst wirksam ist. Ihr Aufenthalt hier wird zu einer einzigartigen Kombination aus Behandlung, Prävention und gesunder Lebensweise, bei der jeder neue Tag ein besonderes Erlebnis ist.
Es ist aber sicher: Dubrovnik und seine Umgebung führen Schönheit, Kunst, Lebensfreude zusammen.
Ferienunterkünfte könnt ihr in Istrien ab ca. 50€ pro Nacht mieten.
Am meisten werden Ferienwohnungen und Ferienhäuser gebucht. Es gibt jedoch eine riesige Auswahl an verschiedensten Ferienunterkünften, wie Hotels und Camps.
Es gibt viele Ferienwohnungen in Dubrovnik, die tierfreundlich sind. Achtet hier auf unsere Kennzeichnung „Tierfreundlich“.
Es gibt sehr viele Ferienunterkünfte für Gruppen und Familien in Dubrovnik. Es gibt Hostels oder ganze Apartmenthäuser.
In Dubrovnik gibt es Luxus-Apartments, Hotels und Villen. Die Hotels Excelsior und Palace sind sehr beliebt.
In Dubrovnik könnt ihr von September bis Juni gute Angebote erwarten.