Ist Leitungswasser in Kroatien trinkbar?

Kroatien hat die größten Wasserreserven in der Europäischen Union und großartiges Wasser. Laut der UNESCO-Forschung aus dem Jahr 2014 belegt Kroatien Platz 5 in Europa und Platz 42 weltweit für die Verfügbarkeit von Wasser und reiche Wasserressourcen.
Leider geht eine sehr große Menge Wasser verloren, da etwa 80% des Wassers in kroatischen Wasserleitungen verschwendet werden. Das Wasser fließt vor allem aus dem Wassersystem ab. Dies geschieht hauptsächlich, weil die Rohre zu alt sind. Einige sind über 50 Jahre alt.
In diesem Beitrag geht es um:
- Problem mit alten Rohren
- Wasserverschmutzung und Sicherheit
- Qualität des Wassers
Ist es in Kroatien sicher, Leitungswasser zu trinken?
Problem mit alten Wasserrohren in Kroatien
Das größte Wasserproblem in Kroatien sind alte Rohre. Rohre werden nicht rechtzeitig ersetzt und infolgedessen geht eine große Menge Wasser verloren.
Dieses Problem ist in den größten Städten mit den ältesten Wasserversorgungsnetzen am offensichtlichsten. Die Bewohner zahlen Wasserrechnungen entsprechend ihres Verbrauchs, aber leider zahlen einige höhere Rechnungen aufgrund großer Wasserverluste.
Zagreb hat ein ständiges Problem mit Wasserverlust, da sein Wasserversorgungsnetz über 40 Jahre alt ist. Ungefähr 48% des Wassers fließt aus dem System ab, was einen enormen Verlust von 250 Millionen Kuna jährlich bedeutet.
Abgesehen vom Alter der Rohre spielen auch die Materialien eine wichtige Rolle. Die Rohre bestehen überwiegend aus fünf bis sechs verschiedenen Materialien, und jedes Material reagiert auf äußere Reize unterschiedlich. Zum Beispiel bestehen einige Rohre aus Grauguss, sind 60 bis 70 Jahre alt und haben einen schlechten Wasserdruck.
Mehrere Wasserversorgungszonen in Zagreb befinden sich auf höheren Höhen, so dass das Wasser unter unterschiedlichen Drücken gepumpt werden muss. Die Rohre sind zu alt, um dies zu bewältigen, wodurch Schäden und Risse entstehen. Die bestehenden Wasserreservoire haben nicht genug Kapazität, was Probleme mit dem Wasserdruck verursacht. Darüber hinaus werden die Wasserbrunnen jedes Jahr mehr verschmutzt.
Wasserverschmutzung in Kroatien
Undichte Rohre und veraltete Wasserversorgungssysteme können einen schwerwiegenden Einfluss auf die Gesundheit haben. Alte Wasserrohre erfüllen nicht die Gesundheits- und Sicherheitsmaßnahmen. Das durch diese Rohre fließende Wasser ist oft nicht sauber oder sicher genug.
Eine weitere Gefahr ist die große Anzahl an Pestiziden, die in der landwirtschaftlichen Produktion verwendet werden. Für den Schutz gegen Parasiten oder als Pflanzenzusatz verwendete Pestizide sickern in den Boden ein und gelangen ins Grundwasser.
Die am stärksten gefährdeten Gebiete sind Ost-Slavonija und Nordwest-Kroatien. Ost-Slavonija hat ein großes Problem mit Arsen, Mangan und Eisen. Geräte zur Arsenneutralisation werden verwendet, um dieses Problem zu lösen und die Grundwasserverschmutzung zu stoppen, die ein ernsthaftes Umweltproblem darstellt.
Wasser-Sicherheit und -Qualität in Kroatien
Glücklicherweise hat Kroatien keine Trinkwasserkrise, die für viele Länder zu einem riesigen ökologischen Problem geworden ist. Kroatien hat hochwertiges Wasser und gehört zu den 30 reichsten Ländern der Welt in Bezug auf Wasserressourcen. Das Land gehört zu einer sehr kleinen Gruppe von Ländern, die derzeit kein Trinkwassersproblem haben.
Kroaten können sicher Wasser aus dem Hahn trinken, während die meisten Europäer Wasser nur für die Hygiene verwenden.
Nur 5% der Wasserproben in Kroatien liefern schlechte Ergebnisse, die das Trinken aus dem Hahn verbieten. Die Bewohner werden normalerweise zeitnah über jedes Risiko informiert.
Jeder, der an das öffentliche Wassersystem angeschlossen ist, hat Zugang zu vollständig sicherem Leitungswasser. Das kroatische Institut für öffentliche Gesundheit überwacht in Zusammenarbeit mit den Landesinstituten regelmäßig die Sicherheit des Leitungswassers.
Der Geschmack des Leitungswassers in Kroatien hängt hauptsächlich von der Härte des Wassers ab. Im Süden Kroatiens ist das Wasser am saubersten. Split, Solin, Kaštela, Trogir und die umliegenden Orte konsumieren hochwertiges Wasser aus dem Fluss Jadro. Das Wasser aus der Quelle des Flusses Cetina gehört zu den fünf saubersten Wasserquellen Europas.
Lika ist reich an Wasserreserven und hat eine minimale Umweltverschmutzung, so dass das Wasser sehr sicher zum Trinken ist. Auch im Karlovac-Land gibt es hochwertiges Wasser aus Grundwasserreserven.
Alles in allem sollten wir uns über die Wasserlage in Kroatien im Klaren sein und dankbar sein für das Trinken von hochwertigem Wasser.