Geschmack des kroatischen Olivenöls in seinen Regionen

Kroatien mag ein kleines Land sein, aber wenn es um die Produktion von hochwertigem Olivenöl geht, kann es mit den besten der Welt mithalten. Von den malerischen Regionen Istrien und Kvarner bis hin zu den bescheidenen Plantagen in Norddalmatien hat jede Region Kroatiens ihr eigenes einzigartiges Geschmacksprofil und eine lange Tradition in der Produktion von Olivenöl.
Extra Natives Olivenöl aus Istrien und Kvarner
In Istrien und Kvarner, die für ihre erstklassige Wein- und Olivenproduktion bekannt sind, werden einheimische Oliven wie bua, istarska bjelica, oblica, crnica, roinjola und bua puntoa angebaut. Die Regionen sind stolz auf ihre zahlreichen Auszeichnungen für Olivenöl.
Die ältesten Olivenbäume der Welt befinden sich auf der Insel Pag, wo das Dorf Lun tausendjährige Olivenbäume beheimatet. Der Lun-Olivenhain umfasst eine Fläche von etwa 86 Hektar und hat rund 80.000 Olivenbäume, einschließlich des ältesten Olivenbaums der Welt, der über 1.600 Jahre alt ist. Der Wind hat diese Bäume zu prächtigen Kunstwerken geformt, wodurch jeder Olivenbaum einzigartig ist.
Olivenöl aus Norddalmatien
In Norddalmatien, wo die Olivenproduktion auf bescheidenen Plantagen stattfindet, überleben einheimische Sorten wie Oblica auf armen und flachen Böden. Mehr als eine Million Olivenbäume werden in der Region angebaut, die sich von Stari Grad bis Rogoznica und benachbarten Inseln wie Dugi Otok, Ugljan, Pašman, Silba, Molat, Ist, Murter und Kornati erstreckt.
In Dalmatien gibt es beeindruckende fünf Millionen Olivenbäume, was die Einwohnerzahl Kroatiens übertrifft. Auf der größten Insel Brač werden allein etwa 500.000 Bäume kultiviert. Dalmatiens Fülle an Sonnenschein mit 2.600 Sonnenstunden pro Jahr trägt zum Erfolg des Olivenanbaus in der Region bei.
Der außergewöhnliche Geschmack des dalmatinischen Olivenöls ist auf seine pfeffrigen Noten zurückzuführen, die auf den hohen Gehalt an Polyphenolen – einer Gruppe von gesunden Antioxidantien – hinweisen. Als Erstkäufer ist es wichtig zu beachten, dass Du auf eines der weltweit führenden Olivenölproduktionsgebiete gestoßen bist. Kein Wunder, dass jeder gastronomische Chef einen Geschmack des flüssigen mediterranen Goldes in seiner Küche haben möchte. Unser begrenzter Olivenölbestand stellt sicher, dass nur wenige Glückliche die Gelegenheit haben werden, eine Flasche zu erwerben.
Olivenöl aus Süddalmatien
Die außergewöhnliche Olivenölproduktion in Süd-Dalmatien ist weltweit bekannt. Die Region umfasst Dalmatien, Herzegowina und Bosnien und Herzegowina und ist aufgrund des Neretva-Flusses mit fruchtbarem Boden gesegnet.
Die organischen Olivenöle aus Dubrovnik sind international renommiert und haben zahlreiche Auszeichnungen bei globalen Wettbewerben erhalten. Die kleine Insel Šipan überrascht Besucher mit ihrem Überfluss an Oliven und hält den Guinness-Weltrekord für die höchste Anzahl von Olivenbäumen im Verhältnis zu ihrer Fläche und Bevölkerung. Man sagt, dass jedes junge Mädchen, das auf Šipan heiraten möchte, Olivenbäume pflanzt, was die beeindruckende Anzahl von Oliven in der Region erklären könnte!
Kroatisches Olivenöl bietet eine Vielzahl von Geschmacksrichtungen und Aromen, die von Region zu Region variieren. Von kleinen Plantagen Norddalmatiens bis zu den üppigen Olivenhainen Mittel- und Süddalmatiens bietet jede Region ihre eigene Mischung aus einzigartigen Geschmacksrichtungen und Aromen. Egal, ob du ein erfahrener Kenner oder ein neugieriger Neuling bist, die köstliche Welt des kroatischen Olivenöls wartet darauf, entdeckt zu werden. Hier findet ihr verschiedene Verkostungen :