Wie man alte kroatische Steinhäuser richtig restauriert und renoviert

Nicht sicher, wie man aus deinem traditionellen kroatischen Steinhaus einen Schmuckstück macht? Keine Sorge – wir haben hier eine Anleitung, wie man alte kroatische Steinhäuser fachmännisch restauriert oder renoviert.
Ein ordnungsgemäß renoviertes Steinhaus verwendet traditionelle Materialien und Methoden und wird im Hinblick auf das kulturelle Erbe des Hauses entworfen. Als Architektin mit Schwerpunkt im Bauen im Bestand und Restaurierung von Denkmalgeschützten Gebäuden ist es mir, so wie vielen anderen wichtig, dass das Historische restauriert wird, ohne die Patina des Hauses zu verlieren – alles was gerettet werden kann, soll gerettet werden.
Wenn du eine authentische Restaurierung durchführen möchtest, musst du dich auf traditionelle Häuser in deiner Region spezialisieren, da jedes kroatische Steinhaus je Region Unterschiede aufweist. Jede Region wird von historischen und Umweltfaktoren sowie den verfügbaren Baumaterialien beeinflusst. Ein häufiger Fehler ist die Annahme, dass alle Steinhäuser exponierten Stein haben. Häuser in Meernähe haben jedoch typischerweise eine Verputzfassade.
Renovierung oder Restaurierung eines kroatischen Steinhauses?
Renovierungen müssen jedoch nicht eine Restaurierung sein, insbesondere da Menschen Häuser heute anders nutzen. Zum Beispiel wurde der Erdgeschossbereich, die Konoba, ursprünglich zur Unterbringung von Tieren und später zur Lagerung von Olivenöl und anderen Nahrungsmitteln genutzt. Hier kann man von außen zwar authentisch restaurieren und im Inneren modernisieren und die Nutzung anpassen.
Herausforderungen bei der Renovierung / Restaurierung eines kroatischen Steinhauses
Am wichtigsten ist eine ordnungsgemäße Renovierung eine Arbeit aus Liebe. Fast alle Arbeiten müssen von Hand erledigt werden. Traditionelle Mörtel benötigen lange Trocknungszeiten. Wenn du wirklich authentisch restaurieren willst, musst du möglicherweise nach antiken Materialien suchen, um fehlenden Stein- und Holzarbeiten ersetzen zu können. Und dann gibt es noch die spezifischen Herausforderungen für Kroatien.
Wenig Bewusstsein für Nachhaltigkeit oder Kulturschutz
Nach dem Zweiten Weltkrieg in Kroatien gab es einen Massenauszug in die Städte und von den Hügeln an die Küste, wodurch alte Häuser und sogar ganze Dörfer vollständig verlassen wurden. Diese Häuser werden nicht als historisches Erbe gewertet.
Verlorengegangenes Wissen über traditionelle Materialien und Methoden
In den letzten 10 Jahren verblasst das Wissen über die antike Baukonstruktion, das früher von einer Generation an die nächste weitergegeben wurde. Es gibt wenig Unterstützung von lokalen Behörden und wenig Verständnis für den kulturellen und ökologischen Wert alter Häuser.
Schwierigkeiten bei der Sicherung von qualifizierten Bauteams
Es ist schwierig, qualifizierte Bauunternehmen zu finden, die sich auf die Renovierung alter Häuser spezialisiert haben. Oft wird versucht, die Renovierung mit maschinellen Methoden zu beschleunigen, was zu Schäden am Gebäude führen kann.
bürokratischen Herausforderungen
Schließlich gibt es die üblichen bürokratischen Herausforderungen, die bei jeder Renovierung auftreten, einschließlich der Einholung von Genehmigungen und der Einhaltung von Bauvorschriften.
Wie meistert man diese Herausforderungen bei der Restaurierung eines kroatischen Steinhauses?
- Suche nach einem qualifizierten Bauunternehmen, das sich auf die Renovierung alter Häuser spezialisiert hat und der die kulturelle Bedeutung und den ökologischen Wert solcher Häuser versteht und schätzt.
- Verwende traditionelle Materialien und Methoden.
- Arbeite eng mit den lokalen Behörden und dem Bauunternehmen zusammen, um Genehmigungen und Bauvorschriften einzuhalten. Sei bereit, Zeit und Geduld aufzuwenden und die Renovierung als Arbeit aus Liebe zu betrachten.
- Recherchiere über die historischen und kulturellen Hintergründe deines Hauses und versuche, diese bei der Renovierung zu berücksichtigen.
Was sollte ich bei der Restaurierung eines kroatischen Steinhauses beachten?
- Studiere das Haus sehr gut – oft haben die Häuser schon Renovierungen hinter sich und es können hinter Trockenbauwänden schöne Schätze wie alte Kamine, Bögen oder Mosaike versteckt sein.
- Behalte die Patina – ein altes Steinhaus soll von außen nicht wie ein Modernes Haus aussehen. Lass den Kalkstein so wie er ist. Du kannst sogar die alte Dachdeckung über eine neue legen wenn du es sehr authentisch aussehen lassen willst.
- Falls es histotische Türen gibt – behalte sie! Ein Tischler kann dich hier beraten und auch verschiedene neue Funktionen in deine Tür einbauen.
- Die Farbe – verwende natürliche Pigmente und es ist sogar sehr schön zu sehen, wenn es verschidene Schattierungen gibt.
- Das Interieur – hier könnt ihr euch austoben doch beschränkt euch eher auf die Möbel und Deko. Und jedem gefallt was anderes.
- Verlass dich nicht auf das Bauunternehmen, um diese Entscheidungen für dich zu treffen. Überwache alle Arbeiten und stelle sicher, dass du einen Vertrag und Garantien hast. Lerne aus unseren Fehlern und vermeide sie!
Fazit
Die Renovierung eines alten kroatischen Steinhauses stellt eine große Herausforderung dar, aber es lohnt sich. Indem man sich auf qualifizierte Bauunternehmen, traditionelle Materialien und Methoden und die Einhaltung von Genehmigungen und Vorschriften konzentriert und die Renovierung als Arbeit aus Liebe betrachtet, kann man die Herausforderungen meistern und das Haus in ein Schmuckstück verwandeln.