Kroatische Karnevale und die Tradition von Fašnik (Fasching)

Wie Venedig, New Orleans und Brasilien hat auch Kroatien jene Tage im Jahr, an denen Menschen singen, tanzen und unter den lebhaftesten Masken feiern. Unser Karneval heißt Fašnik oder Poklade und fällt am Ende des Winters – im Jahr 2023 am 21. Februar.

Der kroatische Fašnik beinhaltet immer unglaubliche Aufführungen mit viel Lachen und pflegt spezifische Traditionen in verschiedenen kroatischen Regionen. Es gibt auch immer reichlich Essen – was viele Krapfen bedeutet. Die Ereignisse können ziemlich ausgefallen sein, wenn du mich fragst.

Dieser Artikel präsentiert die kroatischen Bräuche im Zusammenhang mit Fašnik und die bedeutendsten Karnevale im ganzen Land.

In diesem Beitrag behandeln wir:

  • Was ist Fašnik?
  • Geschichte des Fašnik
  • Wie wird Fašnik gefeiert?
  • Kroatische Fašnik-Karnevale
  • Traditionelles Fašnik-Essen

Was ist kroatischer Fašnik oder Poklade?

Fašnik oder Poklade (Faschingsdienstag, Karneval) ist ein Brauch, sich zu verkleiden und Masken zu tragen. Es fällt auf den Tag vor Pepelnica (Čista srijeda – Aschermittwoch). Pepelnica ist ein christlicher Gedenktag, an dem die Fastenzeit beginnt. Die Fastenzeit ist eine Zeit von 40 Tagen vor Ostern, während der keine Sonntage gezählt werden.

Obwohl Fašnik an einem Tag markiert ist, wird es in der Regel bis zu einem Monat vor der Fastenzeit gefeiert. Während dieser Zeit finden in ganz Kroatien Karnevale, Maskenparaden und Kostümtänze statt. Der Höhepunkt der Feier ist der Fašnik-Tag selbst, der immer auf einen Dienstag fällt, aber das Datum ändert sich jährlich.

Die kroatische Sprache hat viele Synonyme für das Wort Karneval, darunter:

  • Bake
  • Fašenk
  • Fašnik
  • Fašnjek
  • Karneval
  • Krnjeval
  • Krnoval
  • Maskenbal
  • Mačkare
  • Maškare
  • Mesopust
  • Poklade
  • Pust

Die Geschichte von Fašnik


wie der Brauch entstanden ist Im 9. Jahrhundert erklärte die Kirche das Fasten am Montag und Dienstag vor Aschermittwoch.

Der Sonntag vor Aschermittwoch wurde bezmesna nedjelja (dominica carnis privii; fleischloser Sonntag) genannt. Die Menschen nannten es Karneval, Mesopust oder Bezmesje. Meso bedeutet Fleisch auf Kroatisch und bez bedeutet ohne.

Im 15. Jahrhundert wurde das Fasten durch einen entgegengesetzten Brauch ersetzt – das Genießen von Essen, Trinken, Unterhaltung und Maskerade. So wurde Fašnik (Karneval) geboren.

Wie wird Fašnik in Kroatien gefeiert?

Die Karnevalstage sind eine lange Tradition, die in ganz Kroatien gefeiert wird. Der Sinn des Fašnik besteht darin, sich zu verkleiden und als jemand anderes zu maskieren. Du kannst jede Person werden, die Du möchtest – von einem König oder Deiner Lieblingsschauspielerin bis hin zu einem Tier oder Teufel. Einige Leute kaufen Masken in lokalen Geschäften, da es der einfachste Weg ist. Wenn Du ein selbstgemachtes Kostüm trägst, wirst Du als Superstar angesehen.

Karnevalsumzüge finden auf den Straßen kroatischer Städte statt. Maskierte Menschen bilden einen Umzug und führen verschiedene Performances auf. In vielen Städten musst Du Dich im Voraus bewerben, um am Umzug teilzunehmen. Sich zu verkleiden und so zu tun, als ob man jemand anderes ist, kann unglaublich viel Spaß machen. Der Sinn ist, ein bisschen verrückt zu werden und viel zu lachen.

Wusstest Du schon? Die Tradition des Fašnik umfasst das Finden des Schuldigen für die Schwierigkeiten des letzten Jahres. Am letzten Tag des Fašnik – dem Fašnik selbst – verbrennen die Menschen symbolisch eine Puppe, die allgemein Fašnik genannt wird. Sie halten ihn für schuldig an all dem Bösen des letzten Jahres. Der Name der Puppe kann je nach kroatischer Region variieren.

Kroatische Karnevale bestehen aus zahlreichen Veranstaltungen. Es ist für jeden etwas dabei. Das Programm umfasst Maskenumzüge namens Povorka, Fašnik-Bräuche, Performances, Filme, DJs, Ausstellungen, Tänze, Konzerte, Karnevalsbusse, traditionelle Spiele sowie lokale Speisen und Getränke. Es gibt auch Unterhaltungsprogramme für Kinder.

Einige Karnevalsumzüge sind von vornherein satirisch. Die Menschen tragen provokative Schilder und Illustrationen, um diejenigen zu necken, die es verdienen.

Wie feiern Kinder Fašnik in Kroatien?

Fašnik ist besonders spannend für Kinder, da es die Fantasie anregt. Lehrerinnen und Lehrer in kroatischen Schulen und Kindergärten lehren Kinder, wie man Masken herstellt. Es ist eine ausgezeichnete Möglichkeit, ihre Konzentration und Kreativität zu entwickeln. Schulen organisieren in der Regel Vorstellungen für Fašnik. Manchmal nehmen Kinder an einem Karneval in ihrer Stadt teil.

Ein alberner Brauch, der bei mir als Kind beliebt war, heißt Maškari. Es ist ähnlich wie Süßes oder Saures an Halloween. Kinder tragen Kostüme und Masken und gehen zu Maškare. Sie können allein oder in einer Gruppe gehen und Häuser nacheinander besuchen, bis sie müde sind.

Sie klingeln an Türen und singen ein Maškare-Lied. Ein Lied kann je nach kroatischer Region oder sogar Stadt unterschiedlich sein. Nach dem Singen geben die Menschen ihnen Geld oder manchmal Süßigkeiten.


Wer sind die Zvončari?

Die Zvončari sind Männer, die mit Trachten aus Schafsfell und Glocken bedeckt sind und die Region Rijeka repräsentieren. Es wird geglaubt, dass sie die bösen Kräfte des Winters vertreiben, das Vieh vor Zauber schützen und Fruchtbarkeit beschwören. 2009 wurden die Zvončari von der UNESCO in die Repräsentative Liste des immateriellen Kulturerbes der Menschheit aufgenommen.

Die Bräuche der Zvončari können je nach Dorf in ihrem Design variieren. Einige tragen kleine Glocken um die Taille, unbedeckte Gesichter und einen Hut mit Grünzeug und Papierblumen namens Krabujosnica. Andere tragen große Masken und eine große Glocke.

Durch ihre unterschiedlichen Bewegungen läuten die Zvončari Glocken und erzeugen einen Klang. Sie müssen geübte Männer in guter körperlicher Verfassung sein und viele Kilometer zu Fuß zurücklegen können. Die Bewegungen, die sie machen, um die Glocken zu läuten, sind ziemlich anspruchsvoll.

Wenn Du die Zvončari sehen möchtest, besuche den Riječki karneval. Als Kind hatte ich Angst vor ihnen, als ich ihre Auftritte im Fernsehen sah. Sie sehen gleichzeitig beängstigend und albern aus.

Traditionelle kroatische Fašnik-Karnevale, die Du besuchen solltest

Hier ist eine Liste der bedeutendsten Karnevale in Kroatien. Die meisten finden im Winter statt, aber Du kannst auch einige im Sommer (Pag, Pakoštane) finden.

Obwohl kleinere Städte nicht auf unserer Liste stehen, organisieren sie ebenfalls Karnevale. Wenn Du in der Nähe bist, besuche diejenigen in Crikvenica, Krk, Kutina, Labin, Lovran, Metković, Vinkovci oder Zabok.

Dubrovački karnevo, Dubrovnik

Das traditionelle Dubrovački karnevo findet zum 24. Mal in Folge statt. Ihr Motto lautet: Dođite svakako i svakakvi (Kommt auf jeden Fall und in jeder Form).

Datum: 11. Februar – 21. Februar 2023

Website

Đakovački bušari, Đakovo

Die Veranstaltung Dakovački bušari ist der größte Karneval in Slawonien und findet zum 29. Mal statt. Er wurde nach Buše benannt, traditionellen Masken ähnlich den Zvončari, die die bösen Wintergeister vertreiben und den Frühling beschwören.

Datum: 11. Februar – 12. Februar 2023

Lastovski poklad, Lastovo

Die Legende besagt, dass die Mauren im Mittelalter die Stadt Korčula belagert haben. Sie schickten einen Gesandten nach Lastovo, um die Bewohner zur Kapitulation aufzufordern. Die Bewohner von Lastovo haben ihn gefangen genommen. Die Mauren schickten Schiffe nach Lastovo, aber das schlechte Wetter zerstreute sie.

Međimurski fašnik, Čakovec

Im Jahr 2023 findet der Međimurski fašnik zum 60. Mal statt. Es ist das wichtigste Karnevalereignis in der Region Međimurje.

Datum: 18. Februar – 19. Februar 2023

Murterske bake, Murter

Die Tradition der Murterske bake, auch Dani o’bak genannt, reicht 130 Jahre zurück. Alle Kostüme, die bei diesem Karneval verwendet werden, sind handgemacht. Anfangs waren die Kostüme einfach – Männer zogen Frauenkleider an und Frauen Männerkleider. Der Karneval hat sich im Laufe der Zeit entwickelt und kann jetzt mit einer Theateraufführung verglichen werden.

Datum: 21. Februar 2023

Opatijski karneval, Opatija

Der Opatijski karneval ist durch ein traditionelles Rennen namens balinjerada gekennzeichnet. Kleine handgefertigte Fahrzeuge aus Sperrholz und Kugellagern rasen den Abhang der Hauptstraße von Opatija hinunter. Es beinhaltet auch kukalka, eine Seefassung des Spiels Sinjska alka.

Paški karneval, Pag

Pag organisiert einen Sommer- und Winterkarneval. Während des Winterkarnevals organisieren sie jeden Samstag Tänze namens Tanci. Der Sommerkarneval findet am letzten Wochenende im Juli statt und soll die touristische Saison bereichern.

Datum: 21. Januar – 21. Februar 2023

Pulski karneval, Pula

Der Pula-Karneval besagt, dass die 5. Jahreszeit beginnt, wenn die Maškare die Schlüssel der Stadt übernehmen.

Datum: 4. Februar – 21. Februar 2023

Riječki karneval, Rijeka

Der Riječki Karneval ist der berühmteste Karneval in Kroatien und wird oft mit denen in Venedig und Brasilien verglichen. Der Karneval kombiniert Elemente europäischer Karnevale und der antiken slawischen Folklore und Mythologie. Er wurde 1982 gegründet.

Der Höhepunkt des Festivals umfasst maskierte Prozessionen von Menschen aus verschiedenen Teilen Kroatiens und dem Ausland, einschließlich der Zvončari. Die Teilnehmer tragen traditionelle und moderne Kostüme und machen oft Spaß über die aktuelle politische Situation im Land.

Datum: 20. Januar – 19. Februar 2023

Website

Samoborski fašnik, Samobor

Was der Riječki karneval für die kroatische Küste ist, ist der Samoborski fašnik für Nordkroatien. Die erste dokumentierte Karnevalseröffnung in Samobor fand 1827 statt. Das Thema des Karnevals ändert sich jedes Jahr und ist immer satirisch. Das Motto lautet jedoch immer: Bedaki noriju saki dan, a pametni samo na Fašnik (Narren werden jeden Tag verrückt und kluge Menschen nur am Fašnik).

Datum: 10. Februar – 21. Februar 2023

Website

Traditionelles Fašnik-Essen und Krapfen

Die Tradition der Zubereitung von Fašnik-Essen hängt von der kroatischen Region ab, aber fast jeder bereitet Krafne (Krapfen) zu.

Im Hrvatsko zagorje essen wir Kiselo Zelje (Sauerkraut), Prisiljeno Zelje – mit Knoblauch geschmortes Kraut, Tomatensuppe, Sahne und Kreuzkümmel mit geriebenen Kartoffeln, Krpice sa Zeljem (Teigwaren mit geschmortem Kraut) und trockenem Schweinekinn. Das Gleiche gilt für Zagreb, wo wir auch Grieß, Rindfleisch, Truthahn und Gans essen. Samobor und Velika Gorica bieten Knoblauchwürste mit Muštarda, einer scharfen Sauce aus Senfsamen und süßem Most, und Bermet, einem Likör aus Rotwein und ausgewählten Zutaten aus Früchten und Kräutern, an. Slawonien bereitet Fleisch, Würste, Čvarci (Schweinehaut), getrocknetes Fleisch, Buhtle (Sauerteigkuchen) und Scones mit Čvarci zu.

Kastavština und Ćićarija sind für Kroštule und eine süße Spezialität namens Presnac bekannt. Es besteht aus Teig, altem Brot, Milch, Eiern, Rosinen und Zimt. Einwohner von Gorski kotar bereiten Povatica aus Hefeteig mit Käse- und Apfel- oder Walnussfüllung zu. Split ist bekannt für Kroštule und Fritule, und Dubrovnik für Rožata.

Fašnik-Krafne

Selbstgemachte Krafne (Krapfen) sind in jedem Teil Kroatiens unverzichtbar. Krafne sind Teig, der in tiefem Fett oder Schmalz gebacken wird und möglicherweise mit Schokolade oder Marmelade gefüllt ist. Eine Prise Zitronen- und Orangenschale, Vanille oder Rum macht sie unwiderstehlich duftend. Je aufgeblähter der Teig ist, desto verlockender sind Krafne. Traditionelle kroatische Krafne haben einen geraden weißen Rand in der Mitte.

Ivana Ikic

Ivana Ikic

Ivana ist gebürtige Kroatin und in Wien, Österreich, aufgewachsen. Sie ist Kroatin der zweiten Generation und lebt in Österreich. Von Beruf ist sie Architektin und arbeitet in diesem Bereich. Ivana spricht muttersprachlich Deutsch, Kroatisch und professionell Englisch. Sie liebt es zu reisen, zu entdecken und über ihre Reiseerfahrungen zu schreiben.

Kroatien-Ferienwohnungen.at
Logo