Euro in Kroatien – Infos über die kroatische Währung

Zusammenfassung:
– Kroatien ist Mitglied des Schengenraums und der Eurozone
– Die Währung in Kroatien ist der Euro

Was ist die Währung in Kroatien – Welche Währung wird in Kroatien verwendet?

Da Kroatien Mitglied der Europäischen Union ist, fragen sich viele Touristen, die in Kroatien Urlaub machen, welche Währung in Kroatien verwendet wird. Seit dem 1. Januar 2023 ist die offizielle Währung in Kroatien der Euro, auch bekannt als EUR. Kroatien ist nun offiziell Mitglied der Eurozone und hat damit seine bisherige Landeswährung, die kroatische Kuna, zugunsten des Euro aufgegeben. In diesem Zusammenhang gibt es einige wichtige Dinge zu beachten, die wir in diesem Artikel näher erläutern werden.

Ich habe noch kroatische Kuna – kann ich die noch umtauschen ?

Diese Frage stellen sich jetzt wahrscheinlich viele von euch. Man hat ja schon oft die Kunas im Auto gelassen. JA ihr könnt diese bis zum 31.12.2023 in den Banken in Kroatien umtauschen und zwar ohne Gebühr.

Kroatische Euro Münzen

Am 4. Februar 2022 wurde das Design der nationalen Seiten der kroatischen Euromünzen vorgestellt

Die kroatischen Euro-Münzen zeigen Motive aus der kroatischen Kultur, Geschichte und Natur. Es gibt acht Münzen mit Nennwerten von 1 Cent bis 2 Euro. Die 1-, 2- und 5-Cent-Münzen zeigen die Ligatur Kroatiens, während die 10-, 20- und 50-Cent-Münzen Nikola Tesla darstellen. Die 1 Euro zeigt einen Mader, im kroatischen die Kuna – die frühere Währung Kroatiens. Auf der 2-Euro Münze ist der Umriss Kroatiens zu sehen.

Die kroatischen Euro-Münzen sind Teil des Euro-Systems und haben die gleiche Größe, das gleiche Gewicht und den gleichen Farbton wie alle anderen Euro-Münzen. Sie können in allen Ländern der Eurozone verwendet werden, einschließlich Kroatien. Wenn du planst, nach Kroatien zu reisen, solltest du dich also mit den kroatischen Euro-Münzen vertraut machen, um das Bezahlen und Wechseln von Geld einfacher zu machen.

Was steht am Rand der kroatischen 2-Euro Münze ?

O LIJEPA O DRAGA O SLATKA SLOBODA

Erster Vers der Hymne an die Freiheit. Das Zitat stammt aus dem Werk Dubravka von Ivan Gundulić: „O LIJEPA O DRAGA O SLATKA SLOBODO“ (deutsch: „O schöne, o liebe, o süße Freiheit“)

Bargeld oder Bankomat- bzw. Kreditkarten in Kroatien

In Kroatien werden Debit- und Kreditkarten weitgehend akzeptiert. Geldautomaten befinden sich praktisch an jeder Ecke (obwohl sie auf den kleineren Inseln weniger verbreitet sind). Wenn ihr den Geldautomaten verwendet, werdet ihr aufgefordert, die Sprache auszuwählen, Englisch oder Deutsch sind immer vorhanden.

Beachte jedoch, dass du deine Karten in manchen Fällen in Kroatien nicht für kleine Dinge wie einen Espresso-Kaffee verwenden kannst – hierfür benötigst du Bargeld. Wie schon erwähnt, ist es ratsam, auch immer Bargeld für kleine Einkäufe dabei zu haben. Aber ich muss dich auch darauf hinweisen, dass du, wenn du nur Karten hast, sicherstellen solltest, dass das Restaurant oder der Laden Karten akzeptiert, bevor du dich hinsetzt und dein Essen oder deine Drinks genießt. Sonst könnte es unangenehm werden, wenn es an der Kasse plötzlich heißt: „Sorry, wir nehmen keine Karten“.

Bankomatgebühren in Kroatien

Beim Abheben von Geld in Kroatien kann es vorkommen, dass zusätzliche Gebühren anfallen, abhängig von deiner Bank und deinem Kontotyp. Es ist ratsam, sich im Voraus über die Gebühren zu informieren, um unerwartete Kosten zu vermeiden. Es gibt jedoch auch Banken und Geldautomaten, die kostenlose Bargeldabhebungen anbieten.

Wie zuvor berechnet jede Bank ihren Kunden und Karteninhabern eine Gebühr, wenn sie an Geldautomaten anderer Banken Geld abheben. Einige Banken haben eine einheitliche Gebühr für Barabhebungen, während bei anderen die Gebühr je nachdem, ob Sie im In- oder Ausland Geld abheben, variiert.

Die Unterschiede in den Gebühren hängen auch davon ab, ob eine Bank Mitglied eines der Netzwerke ist, die Kreditkartentransaktionen abwickeln. Wenn Sie beispielsweise Karten von Banken besitzen, die Mitglieder der MBNet-Gruppe sind, zahlen Sie eine geringere Provision, wenn Sie Geld von ihren Geldautomaten abheben.

Gebühren fallen NUR dann an, wenn ihr institutsfremde Automaten nutzt. Die Höhe der Kosten hängt von der Summe ab, die ihr abhebt oder liegt pauschal zwischen drei bis sechs Euro.

Erste Bank – Bankomatgebühren

Wenn Kunden der Erste Bank Geld an Geldautomaten anderer Banken außerhalb des MBNet-Netzwerks in Kroatien und im Ausland abheben, beträgt die Gebühr 1,19 Euro plus 2,50 % des Transaktionswerts.

Raiffeisen Bank – Bankomatgebühren

Für Barabhebungen an Geldautomaten anderer Banken in Kroatien und im Ausland berechnet Raiffeisen Bank eine Gebühr von 1,50 % des Transaktionsbetrags, mindestens jedoch 3,32 Euro. Im Vergleich zu anderen Banken verlangt die RBA bei höheren Abhebungen geringere Gebühren, jedoch höhere Gebühren für kleinere Beträge.

OTP Bank – Bankomatgebühren

Für Barabhebungen an Geldautomaten anderer Anbieter in Kroatien und im Ausland, einschließlich Geldautomaten anderer Mitglieder der Gruppe, berechnet OTP Bank ihren Kunden eine Gebühr von 2,5 Prozent des Transaktionsbetrags, mindestens jedoch 3,32 Euro.

OTP Bank ermöglicht ihren Kunden auch günstigere Barabhebungen am Tisak-Kiosk, wo eine Gebühr von 0,66 Euro unabhängig vom Transaktionsbetrag berechnet wird.

Zagrebacka Banka – Bankomatgebühren

Wenn du als Kunde der Zaba Bank in Kroatien oder einem anderen Land des Europäischen Wirtschaftsraums Geld von einem Geldautomaten eines anderen Anbieters abhebst, musst du eine Gebühr in Höhe von 2,50 Prozent plus 1,19 Euro pro Transaktion zahlen.

Wenn du jedoch ein Kunde der UniCredit-Gruppe bist, musst du keine Gebühren zahlen.

PBZ – Bankomatgebühren

Wenn PBZ-Kunden Bargeld an Geldautomaten anderer Anbieter in Kroatien abheben oder grenzüberschreitende Transaktionen in Euro durchführen, erhebt PBZ eine Gebühr in Höhe von 2,50 Prozent plus 1,13 Euro des ausgezahlten Betrags pro Transaktion.

Wenn Kunden von PBZ mit der Visa Inspire Debitkarte innerhalb der Intesa Sanpaolo Gruppe Bargeld abheben, wird keine Gebühr erhoben.

Empfehlung – Revolut Kreditkarte im Kroatien Urlaub

Revolut bietet eine praktische und benutzerfreundliche Kreditkarte für den Urlaub in Kroatien an. Mit der Revolut-Karte können Reisende in Kroatien in Geschäften und Restaurants einfach und bequem zahlen. Bei einem Urlaub mit Freunden könnt ihr euch die Rechnungen ganz einfach teilen.

Ivana Ikic

Ivana Ikic

Ivana ist gebürtige Kroatin und in Wien, Österreich, aufgewachsen. Sie ist Kroatin der zweiten Generation und lebt in Österreich. Von Beruf ist sie Architektin und arbeitet in diesem Bereich. Ivana spricht muttersprachlich Deutsch, Kroatisch und professionell Englisch. Sie liebt es zu reisen, zu entdecken und über ihre Reiseerfahrungen zu schreiben.

Kroatien-Ferienwohnungen.at
Logo